Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Greeting Games“ im Test: Was taugen die spielbaren eCards?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 29. Januar 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Sie sind wahrscheinlich fast so alt wie das WWW: eCards. Früher waren es simple Texte mit Grafiken, später dann Flash-Animationen. Das niederländische Start-Up Tingly Games bietet mit seinen Ende 2013 gestarteten „Greeting Games“ spielbare Grußkarten an. Wir haben das Angebot mal getestet.

greeting-games

Bunte Onlinespiele zur Aufmunterung

Grüße zum Geburtstag, Danksagungen oder Neujahrs-Wünsche – bei „Greeting Games“ gibt es verschiedene Kategorien. Jede bietet mehrere Onlinespiele zur Auswahl, meist aus verschiedenen Genres wie beispielsweise 3-Gewinnt, Sudoku oder Bubble-Shooter. Aber: Während einem für Geburtstagswünsche rund 50 Spiele angeboten werden, so sind es beim Anlass „New Year“ nur knapp zehn. Das wirkt seltsam, denn eigentlich hat der Grund fürs Versenden der eCard nichts mit dem Genre zu tun.

Warum soll ein buntes Puzzle-Spiel eher zum Geburtstag passen als zum Neujahr oder zu Genesungswünschen? Diese Antwort erschließt sich einem erst beim genauen Betrachten der Spiele: Teilweise sind die Motive an den Anlass angepasst. So gibt es beispielsweise Geburtstagskarten mit bunten Kuchen und Actionspiele mit Sektflaschen. Im Großen und Ganzen sind die vielen Games aber austauschbar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eigentlich ist es egal, welche Kategorie oder welchen Anlass man auswählt. Denn vor dem Versenden der eCard kann man einen individuellen Text eingeben. Eine Seite mit vier Feldern zum Ausfüllen, mehr gibt es nicht zu tun. Wer wissen will, ob das versendete Spiel dem Empfänger überhaupt Spaß machen könnte, kann es anspielen. Außerdem lassen sich im Menüpunkt „Advanced“ der Schwierigkeitsgrad in drei Stufen und individuelle Texte nach dem Absolvieren eines Levels einstellen.

greeting-games-2

Nach dem Versenden sollte der Empfänger sofort seine Mail erhalten. Bei meinem Test klappte das zuverlässig, keine Mail ist (wie man vielleicht vermuten mag) im Spam-Ordner gelandet. Mit einem Klick lässt sich das „Greeting Game“ im Browser spielen. Nach einem kurzen Tutorial – aktuell entweder in Englisch oder Niederländisch – geht es los. Die Message erhält man nur, wenn man das Minigame durchgespielt hat. Zum Beispiel drei Levels eines „Bejeweled“-Klons oder ein Level eines Wortfinde-Spiels. Da es keinen Zeitdruck gibt und die Levels recht simpel gehalten sind, ist das schnell machbar.

greeting-games-bejeweled

Tolle Idee, aber…

„Greeting Games“ hinterlässt einen rundum positiven Eindruck bei mir. Die Spiele sind gut gemacht und der Service schnell und einfach zu bedienen. Und aktuell noch kostenlos. Aber so wie es aussieht, wird Tingly Games nach der aktuellen Betaphase eine Monetarisierung einbauen. Wie viel die Karten kosten werden, ist bislang nicht bekannt.

Auch wenn die Idee gut ist und die Games hochwertig, so bin ich skeptisch, dass User dafür bezahlen werden. Bis es aber soweit ist, kann ich einen Blick auf „Greeting Cards“ auf jeden Fall empfehlen.

Bilder: Screenshots / Greeting Games

 

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?