Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mit „StreetPong“ gegen die Langeweile: Die Ampel, an der man das Kult-Game spielen kann

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Februar 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wenn Sekunden zu gefühlten Stunden werden, dann steckt dahinter entweder ein Zahnarzt-Besuch oder das Warten in einer Schlange. Oder eine rote Ampel. Um die Ungeduld zu zügeln, gibt es an einer Straße in Hildesheim allerdings einen spaßigen Zeitvertreib.

street-pong

Schnelle Zweispieler-Duelle

In Hildesheim? Zugegeben: Der Name klingt nicht unbedingt nach Innovationen. Und dennoch kommt aus dieser Stadt eine kleine, aber feine Erfindung, die ich mir für die ganze Welt wünsche: „StreetPong“.

„StreetPong“ ist ein „Pong“-artiges Spiel, das in den Drücker einer Ampel integriert ist. Über ein Touch-Display kann man den Ball hin und her schießen – das gegen einen Mitspieler auf der gegenüberliegenden Seite der Straße. Im Display sieht man nicht nur das Spiel und den Punktestand, sondern auch, wie lange es noch dauert, bis die Ampel umschaltet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine Runde „Pong“ an der Ampel – das klingt verrückt. Aber verlockend. Denn so vergehen nicht nur die einem ewig erscheinenden Sekunden in einer Rotphase wie im Flug, nein, ich behaupte mal, man würde so noch viel länger verweilen. Das würde den hektischen Fußweg zur Arbeit deutlich entschleunigen. Und bestimmt vielen mies gelaunten Fußgängern ein kurzes Lächeln ins Gesicht zaubern.

Eine tolle Idee. Aber leider wurde sie bislang nur in Hildesheim umgesetzt. Warum dort? Weil sich hier unter anderem die „HAWK“ befindet, was für „Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst“ steht. „StreetPong“ ist nämlich eine Studentenarbeit, die nicht nur theoretisch, sondern auch als Prototyp praktisch umgesetzt wurde.

Bitte mehr davon!

Falls der eine oder andere sich wundern sollte, warum ihm der Name „StreetPong“ bekannt vorkommt: Das Projekt gibt es bereits seit 2012 und wurde schon von diversen Medien aufgenommen. Wir sind leider erst jetzt auf die tolle Studentenarbeit aufmerksam geworden. Aber wir denken, die Idee ist noch immer so einmalig gut, dass sich auch jetzt noch ein kleiner Hinweis auf die ungewöhnliche Hildesheimer Sehenswürdigkeit lohnt. Und eine Umsetzung in anderen Städten sowieso.

Bild: StreetPong

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:Innovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Quadient Innovation Day 2024
AnzeigeTECH

Bereit für Innovation? Dann sei am 1. Oktober am Innovation Day Frankfurt dabei!

Innovative Strategien, Ideen, Methode, Unternehmen, Start-up, Business, Wirtschaft, Magie, Feiertage, Remote Work, Carsten Lexa, Kolumne, Innovation
MONEY

Innovative Strategien für Start-ups Vol. 1: Magie, Feiertage & Remote Work

Innovationen fördern, Denken, Kreativität, Start-up, Unternehmen, innovativ
MONEY

Ideen und Kreativität: Worauf es ankommt, um Innovationen zu fördern

innovativsten Länder, Infrastruktur, Deutschland, Welt, Technologie, Wirtschaft, Index
ENTERTAIN

Global Innovation Index: Das sind die 10 innovativsten Länder der Welt

Innovation, Deutschland, Innovationsbremse
MONEY

Warum Innovation in Deutschland keine Chance hat!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?