Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kuschelkurs mit Entwicklern: Microsoft bastelt an Universal-Apps für Windows und Windows Phone

Tobias Gillen
Aktualisiert: 14. Februar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Apple hat mit dem Start des iPads eine für Entwickler attraktive Möglichkeit der App-Vermarktung gestartet: Mit dem kleinen „+“ wurden solche Apps gekennzeichnet, die für beide Plattformen, also iPhone und iPad gleichzeitig heruntergeladen werden konnten. Mit dem vor noch nicht allzu langer Zeit eingeführten Mac App Store hat man diese Strategie vervollständigt. Nun plant Microsoft ähnliches.

Windows Store

Einmal Code schreiben, zweimal App anbieten

Die Leaks aus den internen Microsoft-Präsentationen nehmen nicht ab. Im Gegenteil: Inzwischen ist eine Folie veröffentlicht worden, die „Universal Store“-Apps beschreibt. Darin heißt es: „Entwickler können eine einzige App entwickeln, die sich an Windows Phone und Windows richtet.“ Letztlich also genau das, was Apple mit seinen geräteübergreifenden Universal Apps auch anbietet.

Die Idee dahinter ist klar und wird von Microsoft schon länger verfolgt: Das Unternehmen möchte seine Plattformen – also Windows für den Desktop, Windows RT für Tablets und Windows Phone für Smartphones – offensichtlich mehr zusammenführen. Aus diesem Grund wird es, glaubt man den Leaks, künftig für Entwickler die Möglichkeit geben, schneller und einfacher Apps für mehrere Plattformen zu entwickeln. Dabei soll es möglich sein, zwei Benutzeroberflächen auf einer Code-Basis zu betreiben. Bedeutet: Einmal Code schreiben, die App aber für zwei Geräte anbieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kuschelkurs mit Entwicklern

Möglich machen soll das die 80-prozentige Übereinstimmung der XAML (Extensible Application Markup Language). So müssten lediglich die letzten 20 Prozent für die einzelnen Plattformen entwickelt werden, was den Aufwand für die Entwickler natürlich gering hält.

Das hätte für Microsoft wiederum den Vorteil, dass die Anzahl der Windows-Phone-Apps schneller zunehmen würde. Hier hat das Unternehmen im Vergleich zu Apples iOS oder Googles Android noch viel Potential nach oben. Insbesondere auch, weil Apps und die Verfügbarkeit derer nicht selten ein Kaufgrund sind.

Microsoft geht also auf Kuschelkurs mit den Entwicklern und versucht, eine möglichst handliche und kompakte Lösung für geräteübergreifende Apps zur Verfügung zu stellen.

Bild: Microsoft

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?