Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Can you smell the desperation?“: Microsoft senkt den Preis der Xbox One – erstes Zwinkern im Duell mit Sony?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Die Xbox One wird günstiger. Juchu, Freude! Nein, nicht wirklich. Denn die Preissenkung hat ihren Haken. Und sie erscheint wie eine Verzweiflungstat.

xbox-titanfall

Britische Pfund =/= Euro

Ja, Microsoft senkt den Preis der Xbox One. Aber leider nur in Großbritannien. Dort wird die Spielekonsole ab dem 28. Februar 399,99 britische Pfund kosten, somit 100 30 weniger als bisher. Zu der Konsole erhält man noch den hochgelobten Shooter „Titanfall“ (Einzelverkaufspreis: zirka 50 Pfund) gratis dazu.

Bevor nun das große Gezeter losgeht, sollte man erstmals auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Das fängt beim Umrechnungskurs an: 400 britische Pfund entsprechen zirka 484 Euro. Das gleiche Bundle aus Xbox One und „Titanfall“ kostet bei uns 499 Euro – der Preisunterschied beträgt also nur 15 Euro. Die Zahlenspielereien, die so in manchen Köpfen vorgingen und für große Aufschreie sorgten, nivellieren sich so recht schnell.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Verzweifelt?!

Interessant ist eher das Zeichen hinter der Preissenkung: Die Xbox One ist gerade mal vier Monate auf dem Markt und schon versucht Redmond mit Preisreduktionen und fetten Bundles die Spieler in seine Richtung zu bewegen. Das ist normalerweise die Reaktion eines Marktteilnehmers, dessen Produkt sich schleppend verkauft. Oder eine krasse Marketing-Aktion, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Ein Kommentar bei „The Inquirer“ fasst es mit folgenden Worten zusammen:

Can you SMELL the desperation?

Verzweiflung – die kann man als Beobachter wirklich schnuppern. Denn bei diesem Rennen scheinen die Redmonder den ersten Sprint klar verloren zu haben. Ob sich auf der Langstrecke noch was reißen lässt? Wir werden sehen. Die Geschichte der Duelle zwischen Microsoft und Sony verheißt allerdings nichts Gutes für den Windows-Konzern.

vgchartz

Xbox One läuft hinterher

Denn seit es die Xbox gibt (Xbox, Xbox 360 und nun Xbox One), hechelt Microsoft dem Konkurrenten Sony mit seiner Playstation hinterher. Mit der Xbox 360 konnte man zwar Boden gut machen, die ersten, extrem holprigen Ankündigungen zur Xbox One (Stichworte: Always On und DRM) kamen in der Gamer-Szene aber allesamt kleinen PR-GAUs gleich. Das Ergebnis: Die Playstation 4 verkauft sich wie geschnitten Brot und ist in vielen Ländern daher Mangelware.

Laut der Webseite VGChartz wurden bislang 5,4 Millionen PS4 verkauft, aber „nur“ 3,5 Millionen Xbox One. Sony hat also deutlich die Nase vorne. Und das, obwohl deren Next-Gen-Konsole erst vor ein paar Tagen im Heimatland Japan an den Start ging.

Das sorgt nicht gerade für Partystimmung in Redmond. Während seit Monaten darüber spekuliert wird, ob und wann MS seine Xbox-Sparte aufgibt, gibt es auch einen regen Manager-Wechsel. So hat nun der ehemalige Nokia-CEO Stephen Elop das Ruder übernommen. Wird er es besser machen? Schauen wir mal.

Verunsicherte Kunden

Bereits klar ist, dass Microsoft mit seiner plötzlichen Preissenkung – Überraschung – erneut ein dickes Fettnäpfchen erwischt hat. Denn diese verärgert nun ausgerechnet die echten Xbox-One-Fans, die sich die Konsole trotz aller Negativschlagzeilen und eines höheren Preises direkt zum Start gegönnt haben. Aber – das sei noch einmal erwähnt – bislang gilt der Cut nur in Großbritannien.

Stellt sich jedoch unweigerlich die Frage: Wird es auch bald in Deutschland eine deutliche Preissenkung geben? Oder noch bessere Bundles? Oder eine neue Version der Konsole, quasi eine Xbox One „Light“ ohne Kinect (was aktuell noch bestritten wird)? Derartiges ist gut vorstellbar, immerhin gab es auch von der Xbox 360 verschiedene Versionen, bis hin zur günstigen Familien-Variante ohne Festplatte. Man darf also sehr gespannt sein, welche Prioritäten der neue Microsoft-CEO Satya Nadella setzen wird.

Bilder: Screenshots Amazon.co.uk; Grafik: VGChartz.com

 

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingMicrosoftPlaystationXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?