Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AirPnP: Das AirBnB für stille Örtchen mit der richtigen „pee experience“

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 06. März 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Zu Zeiten wie Karneval (hier und dort ja auch Fastnacht oder Fasching genannt) und Massenveranstaltungen wie der Wiesn ist der Bedarf danach exorbitant hoch, aber leider gibt es oft zu wenig davon: Toiletten. Egal, auf welcher Festivität man sich befindet – stets herrscht ein Notstand an (sauberen) Klohäuschen. Die Erfinder der Web-App AirPnP wollen mittels Shareconomy die Pinkel-Missstände lösen.

airpnp

„Pee Experience“ sozial teilen

Der Name AirPnP besagt ja schon deutlich, an welchem Vorbild man sich orientiert: AirBnB. Doch anstatt Übernachtungsmöglichkeiten werden hier Toiletten angeboten. Privat- wie auch Geschäftsleute können in wenigen Schritten ihre Google Maps-Koordinaten eingeben, damit Interessierte bei einer anstehenden Notdurft ihre Badezimmer benutzen können. Dafür darf auch ein kleiner Obolus genommen werden, wovon man einen kleinen Betrag an die AirPnP-Betreiber abgeben muss. Und typisch soziales Netzwerk sollten die User nach der Benutzung ihre Zufriedenheit mit der „pee experience“ bewerten.

Wie man auf der AirPnP-Weltkarte sehen kann, ist das Angebot noch überschaubar. In Deutschland sind derzeit gerade einmal drei stille Örtchen verzeichnet – in Berlin, Frankfurt am Main und der Nähe von Bonn. Letztere kostet 50 Cent, in Frankfurt wird hingegen im 10-Minuten-Takt abgerechnet. Für (hoffentlich nicht ganz ernst gemeinte) 9,99 Euro. Wer eine halbe Stunde sitzt, erhält zudem ein Freibier und darf das WLAN nutzen. In Berlin darf sogar umsonst rein, wer etwas spannendes zu erzählen hat. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht jeweils um Fake-Angebote. Denn geprüft werden kann das natürlich nicht. Um die eigene Toilette einzustellen, genügt allein der Login via Facebook. Die dürftige Auswahl an Gelegenheiten ist derweil kein Wunder: Das pfiffige Angebot der Gründer Max Gaudin und Travis Laurendine startete offiziell zum aktuell stattfindenden Mardi Gras-Festival in New Orleans. Aber es sind bereits Klos rund um den Globus eingetragen – und es werden hoffentlich bald mehr.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

airpnp-toilet

Geschäftstüchtige im Kampf gegen die Wildpinkler

Denn: Die Idee hinter AirPnP finde ich klasse. Denn die Situation, dass man bei einer öffentlichen Veranstaltung keine (freie) Toilette findet, kennt leider jeder. Wildpinkeln ist hier die einzige Lösung – meist zum Ärgernis von angrenzenden Haus- und Gartenbesitzern. Um diesem Treiben einen Riegel vorzusetzen, hat beispielsweise New Orleans eine krasse Gegenmaßnahme ergriffen: Das „rogue pee“ steht dort unter Strafe und wird mit einem Wochenend-Aufenthalt im Knast belegt. So kam es laut den AirPnP-Erfindern zur ihrer Idee.

Seine private Toilette gegen Bezahlung der Öffentlichkeit anzubieten, das ist allerdings nun wirklich nichts Neues. Gerade jetzt machte erst wieder eine geschäftstüchtige Kölnerin Schlagzeilen, die ihre Porzellanschüssel unter dem Motto „Piss me to Australia – Pinkeln für die Reisekasse“ seit 2012 regelmäßig für kleine und große Geschäfte zur Verfügung stellt, um sich so einen Australien-Trip zu finanzieren. In diesem Jahr kamen dabei 180 Euro zusammen – es muss also noch viel Wasser in die Kölner Kanalisation laufen, bis es für Flug und Unterkunft nach „Down Under“ reicht.

Tatsächlich scheint das Geschäftsmodell seine Tücken zu haben. Denn bereits 2011 erschien mit der „Cloo“-App eine Anwendung, die via Smartphone eine Toiletten-Gemeinschaft aufbauen wollte – und für ihre Entwickler zum Griff ins Klo wurde. Ob es bei AirPnP besser läuft, muss sich erst noch zeigen. Der Bedarf – so viel lässt sich aber wohl sagen – ist auf jeden Fall da. Richtig nützlich wird AirPnP jedoch erst, wenn der Dienst ebenfalls via Smartphone-App erreichbar ist.

Screenshot: AirPnP; Bild: AirPnP

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?