Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vergrabene E.T.-Cartridges: Xbox Entertainment Studios lüften Atari-Mysterium in der Wüste

Felix
Aktualisiert: 08. April 2014
von Felix
Teilen

Eines der großen Mysterien in der Geschichte der Computerspiele handelt von Atari Game-Cartridges, die in der Wüste von New Mexico begraben liegen. Angeblich hat der einstige Game-Riese dort das (nicht gerade hochgelobte) Atari-2600-Spiel „E.T. The Extra-Terrestrial“ versteckt. Im Rahmen einer Doku der Xbox Entertainment Studios soll das Geheimnis nun gelüftet werden. Mit schweren Maschinen möchte man die Artefakte bergen. Dazu haben nun auch die Behörden grünes Licht gegeben.

7695481716_7474d47c67

Computer-Märchen

…es war einmal, damals in den 80ern, als die Videospiel-Industrie den Bach runterging. In der Lesart der selbsternannten Game-Historiker leistete Atari dazu einen entscheidenden Beitrag. 1982 veröffentlichte der Computerspiel-Hersteller im Schnellverfahren das passende Spiel zum Erfolgsfilm E.T. von Steven Spielberg. In nur fünf Wochen sollte der zuständige Gamedesigner Howard Scott Warshaw ein fertiges Spiel liefern.

Das Ergebnis wurde dieser kurzen Zeit gerecht und E.T. zum Anwärter für eines der schlechtesten Spiele der Geschichte. Das Problem dabei: Atari rechnete mit einem großen Erfolg und produzierte unzählige Exemplare des unsäglichen Spiels, angeblich sogar mehr Cartridges als es seinerzeit Konsolen am Markt gab. Was dann passierte ist offensichtlich und gilt heute als Anfang vom Ende von Atari: sie blieben nämlich auf ihrem Spiel sitzen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Game-Archäologen auf Spurensuche

Bereits im Dezember 2013 nahm sich Microsoft nun indirekt dem Mysterium des vergrabenen Spiels an. Im Rahmen der neu gegründeten Microsoft Entertainment Studios kündigte man nämlich an, mit einer speziellen Doku der Atari-Saga auf den Grund zu gehen.  Dazu wurde Producer Simon Chinn verpflichtet, bekannt aus Filmen wie „Searching for Sugar Man“.

Die Behörden des New Mexico Environment Departments machten diesen Plänen aber zunächst einen Strich durch die Rechnung. Der Grund: Laut einer Studie von 2004 überschritten die Chemikalien im Boden bestimmte Grenzwerte. Nun ist die Genehmigung aber doch noch erteilt worden, unter Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards, versteht sich.

Die Game-Historiker könnten damit endlich späte Genugtuung erhalten. Was allerdings mit den zahllosen Cartridges passieren soll, darüber ist bisher noch nichts bekannt. Allem Anschein nach ist das aber eher ein nachrangiges Problem. Erst einmal sind wir gespannt auf die Doku.

Bild: Digital Game Museum / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?