Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CommBadge: Der Star Trek-Communicator wird (fast) Realität

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 09. April 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

„Beam me up“ – wenn Jean Luc Picard diesen berühmten Satz sprach, drückt er auf den Communicator auf seiner Brust, um mit seiner Crew zu kommunizieren. Mit dem CommBadge könnte auch dieses dieses „Star Trek“-Gadget in die Realität umgesetzt werden. Doch so richtig cool ist es leider noch nicht.

commbadge

Siri statt Enterprise

Der Tricorder oder der Replicator – diese und andere Dinge, die man aus „Star Trek“ und anderen Science-Fiction-Serien kennt, finden mittlerweile in ähnlicher Form ihren Weg in unseren Alltag: Smartphones etwa sind die Tricoder unserer Zeit; 3D-Drucker bringen hingegen bald das Essen auf den Tisch. Mit CommBadge wiederum könnte der Communicator bald Wirklichkeit werden.

CommBadge ist eine Freisprecheinrichtung, die wie ein Button an das Hemd oder ein Badge geklipst wird. Über Bluetooth verbindet es sich mit dem Smartphone. Durch Drücken wird es aktiviert, damit man nicht mit seiner „Enterprise“-Crew, sondern mit Siri, Google Now oder ähnlichen Sprachassistenten reden kann. Über den integrierten Lautsprecher hört man die vorgesprochenen Mails oder die angenommenen Telefonate. Kurz: CommBadge funktioniert wie ein Bluetooth-Headset, nur dass man es nicht über den Kopf stülpen oder in die Ohren friemeln muss. Stattdessen drückt man ganz lässig wie Picard & Co auf seinen „Communicator“ und spricht mit freien Händen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ab 85 US-Dollar soll man das Gadget bald kaufen können – wenn es umgesetzt wird. Denn bislang wird auf Kickstarter noch Geld gesammelt, um den Hightech-Rundling produzieren zu können. Bis zum 28. April sollen mindestens 20.000 Dollar zusammenkommen. Bei den knapp 15.000, die bislang gegeben wurden, sieht es ganz gut aus, dass das Vorhaben klappen könnte. Sollten sogar 25.000 Dollar oder mehr zusammenkommen, wird eine Notruf-Funktion implementiert: Drückt man den Knopf länger als fünf Sekunden, so wird man mit einer Notrufzentrale, die man selbst wählen kann, verbunden.

Optische Langeweile

Auch wenn ich als „Star Trek“-Fan CommBadge natürlich extrem interessant finde, so bin ich noch nicht ganz überzeugt. Warum? Weil ich zum Beispiel nicht weiß, wie lange die Batterie halten wird. Sie soll laut Angaben der Hersteller zwei bis drei Tage im Standby-Modus funktionieren. Aber wie lange im Einsatz? Keine Angaben. Wenigstens muss man nicht die Knopfzelle tauschen, sondern kann den Akku über Micro-USB aufladen.

Was mich an dem Pseudo-Communicator aber am meisten stört: Er sieht extrem schnarchig aus. Ein Lautsprecher zum Anklipsen – das ist alles andere als stylisch und hat null „Star Trek“-Flair. Aber auch ohne Science-Fiction-Reminiszenz: In Sachen Design ist da noch sehr viel Luft nach oben.

Bild: CommBadge

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?