Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Ein peinlicher Fauxpas der pikanten Art: US Airways und die Not-Safe-For-Work-„Boeing 777“ – Porno-Blackout eines Social Media Managers?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 09. August 2016
von Tobias Gillen
Der Tweet von US Airways – zensiert von uns
Teilen

Es gibt so Tage im Leben von Social-Media-Managern, die möchte man am liebsten vergessen. Ob es so nun auch den Verantwortlichen für den Account der amerikanischen Fluglinie US Airways geht? Bestimmt. Denn wer auf eine Fluggast-Kritik mit einem NSFW-Foto – mehr zum Begriff hier – von einer Dame reagiert, die sich mit einem Modell der Boeing 777 – sagen wir – vergnügt, der kann den Tag eigentlich kaum noch retten.

Der Tweet von US Airways – zensiert von uns
Der Tweet von US Airways – natürlich zensiert.

70.000 Reaktionen auf NSFW-Tweet

So geschehen gestern. Auf die Kritik einer Kundin, die offenbar mit Verspätungen zu kämpfen hatte und sich nun über ihren verspäteten Urlaub ärgert („H8 YOU“), reagiert der Account-Verantwortliche etwas allergisch: „We don’t like to hear this, Alex. Please provide feedback to our Customer Relations team here“ Anschließend folgt das entsprechende Bild, unzensiert.

Der Spott wartete nur wenige Sekunden auf sich: „Cock-pit“, twitterte ein Nutzer. Andere vermissten die Landebahn oder ließen die Fluglinie direkt nach „Bangcock“ fliegen. Auf dem Twitter-Account war also ordentlich was los: Während normalerweise stets unter 1.000 Tweets an den 424.000-Follower-Account gehen, gab es gestern 70.000 Reaktionen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

US Airways

Nachforschungen mit Ergebnis?

Wenig später löschte die Fluglinie das Bild und den Tweet und entschuldigte sich per Twitter: „Wir entschuldigen uns für ein unangebrachtes Bild, das kürzlich in einer unserer Antworten geteilt wurde. Wir haben dieses entfernt und stellen Nachforschungen an.“ Die Nachforschungen haben wohl inzwischen auch ein Ergebnis gefunden.

Offenbar wurde @USAirways in diesem Bild von einem unbekannten Nutzer markiert. Das ist seit dem letzten Twitter-Update möglich. Denkbar ist nun, dass ein Verantwortlicher aus Versehen den Link kopierte und fälschlicherweise in eine öffentliche Antwort einsetzte. Auch wenn das wenig plausibel klingt, mehr hat die Fluglinie bislang nicht zu bieten.

We apologize for an inappropriate image recently shared as a link in one of our responses. We’ve removed the tweet and are investigating.

— US Airways (@USAirways) April 14, 2014

In einem Statement von gestern erklärt sich US Airways übrigens noch einmal ausführlicher – und schiebt die Schuld zumindest teilweise auf einen unbekannten Nutzer:

We apologize for the inappropriate image we recently shared in a Twitter response. Our investigation has determined that the image was initially posted to our Twitter feed by another user. We captured the tweet to flag it as inappropriate. Unfortunately the image was inadvertently included in a response to a customer. We immediately realized the error and removed our tweet. We deeply regret the mistake and we are currently reviewing our processes to prevent such errors in the future.

Ob das allerdings zur Beruhigung der Gemüter ausreicht, muss sich noch zeigen.

Bilder: Screenshots

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d)
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Senior Manager *in Digitales Marketing & ...
Evangelische Stiftung Alsterdorf - CareFl... in Hamburg
IT Systemadministrator (w/m/d) für Virtualisi...
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien u... in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Der Hafen von Monaco.
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

besten Autos 2025
MONEYTECH

Preis-Leistung: Die besten Autos im Jahr 2025

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten Marken Deutschlands
MONEY

Die wertvollsten Marken Deutschlands

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?