Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

#OMG: Der „Cat-Simulator“ sucht nach Geldgebern auf Kickstarter

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 25. April 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Früher, da saß man als Gamer vor seinem „Flight Simulator“ oder anderen seriösen Simulationen, und spielte spannende Berufe nach. Heutzutage sind dagegen kuriose Titel wie „Landwirtschafts-Simulator“ oder „Kehrmaschinen-Simulator“ gang und gäbe – und schon nicht mehr skurril genug. Deswegen muss neuer, verrückter Nachschub her. Der könnte in Form des frisch enthüllten „Cat-Simulator“ kommen.

cat_simulator

WTF: Crowdfunding für den „Katzen-Simulator“

Kein Scherz: Es befindet sich wirklich ein Spiel mit dem Namen „Cat-Simulator“ in der Entwicklung. Damit das Projekt als fertiges Produkt das Licht der Welt erblicken kann, sucht der Entwickler MemeChimp auf Kickstarter nach Unterstützern. Mindestens 20.000 kanadische Dollar (zirka 13.000 Euro) will er über die Crowd zusammen bekommen, um die Katzen-Simulation fertig zu entwickeln.

Wobei … „fertig entwickeln“ klingt so, als wäre der „Cat-Simulator“ in einem fortgeschrittenen Zustand. Ist er aber nicht. Zumindest wenn man dem Produkttext auf Kickstarter glauben kann. Demnach sei man aktuell im frühen Alpha-Stadium, man habe schon erste 3D-Modelle von Katzen erstellt und diese rudimentär animiert – was man an diesem Video sehen kann:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viel heiße Luft?

Viel mehr gibt es bislang noch nicht. Dafür sprudelt MemeChimp vor Ideen über: In dem Spiel soll man in der Haut einer Katze Mäuse und Ratten jagen, auf Bäume klettern und – O-Ton – kacken können. Der „Cat-Simulator“ könnte für PC, Mac, Linux, iOS und Android erscheinen, eine Oculus-Rift-Unterstützung wäre auch möglich, ein Mehrspieler-Modus und Katzen-Modifikationen seien eh angedacht. Das klingt ja alles ganz gut und interessant – aber ist das auch realistisch? Ich zweifle daran!

Einerseits, weil ich noch nie etwas von einem Spiele-Entwickler namens MemeChimp gehört habe. Die Firmen-Webseite, die nur aus Memes besteht, unterstreicht meine Zweifel. Dazu kommt die Auflistung der Dinge, die man mit dem Kickstarter-Geld finanzieren möchte: Neben den Personalkosten steht da auch „Lizenzen für Unity-Engine besorgen“. Was? Ein Game Developer ohne Unity-Lizenz? OMG!

Das alles lässt mich zweifeln, dass es den „Cat-Simulator“ jemals geben könnte. Für mich klingt das nach einem Scherz. Oder nach den ambitionierten Ideen eines Developers, der auf den gerade angesagten Zug der kuriosen Simulatoren-Entwicklungen aufspringen will. Verständlich: Nachdem der „Goat-Simulator“, der eigentlich nur ein Dummie für Testzwecke war, mit der Macht der Masse zum echten Spiel wurde, und der „Bear-Simulator“ durch Crowdfunding über 100.000 US-Dollar einsammeln konnte, scheinen die Gamer aktuell scharf auf verrückte Ideen zu sein. Da kommt der „Cat-Simulator“ gerade richtig. Zumal #CatContent ja immer zieht.

Auch wenn ich eine Fertigstellung des „Cat-Simulator“ anzweifle – zumindest in einer hinnehmbaren Qualität – so scheinen das die Crowdfunder anders zu sehen. Das Projekt läuft noch bis zum 3. Juni und hat jetzt schon (Stand: 25. April, zirka 10 Uhr), schon 10% der erforderlichen Summe eingespielt. Somit ist es annehmbar, dass MemeChimp ihr Ziel bald erreichen werden. Leider? Oder zum Glück? Das wird sich zeigen.

Bilder: MemeChimp

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?