Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Der gläserne, unbekannte Freund: Bei „20 Day Stranger“ soll das eigene Leben mit Unbekannten geteilt werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 14. Mai 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

In Zeiten von Späh-Affären haben die meisten Menschen das Bedürfnis, ihr Leben wieder anonymer zu gestalten. Sie möchten weniger Daten mit Google, Facebook und anderen Kraken teilen. Doch es soll auch Leute geben, die genau das Gegenteil wollen: noch mehr Transparenz. Für diese dürfte das Projekt „20 Day Stranger“ interessant sein.

20-day-stranger

Dem Alltag mit einem Anonymen teilen

Wann stehe ich auf, wo arbeite ich, wann gehe ich zum Essen, an welchen Locations feiere ich abends? Kurz: Wie sieht mein Leben aus? Diese Frage analysiert schon längst mein Smartphone, denn das habe ich stets dabei. Und weil das so ist, teile ich mein Leben indirekt mit Apple, Samsung, Google & Co. Wie wäre es, wenn ich meinen Alltag bewusst und direkt teilen würde? Mit einem echten Menschen? Einem Fremden? Irgendwo auf der Welt? Das ist die Idee von „20 Day Stranger“.

Per Zufall wird die App, die bald erscheinen soll, zwei Menschen miteinander verbinden. Ganz anonym. Keiner weiß, wer der andere ist. Aber man wird ab der Vernetzung 20 Tage lang das Leben des anderen miterleben – und der andere meines.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Beide sehen, wo sich der neue „Freund“ gerade befindet und was er macht. Das geschieht mittels Daten von Foursquare, Google Street View und Instagram. Damit kein 100% gläserner Mensch entsteht, sollen die ermittelten Daten teilweise „entschärft“ werden. Das heißt, es werden zum Beispiel keine genauen Geo-Daten übermittelt, sondern auf Google Street View nur Bilder der näheren Umgebung gezeigt. Das versprechen zumindest die Entwickler der App, hinter der das „Dalai Lama Center for Ethics and transformative Values“ des MIT steckt.

Will ich alles aus meinem Leben teilen? Nein!

Wer dieses Projekt interessant findet, der kann sich unter „20daystranger@gmail.com“ oder über dieses Google Docs-Dokument bewerben. Ich werde das auf keinen Fall tun. Direkt und bewusst mein ganzes Leben mit einem Fremden zu teilen – auch wenn ich anonym bleiben sollte – finde ich nicht reizvoll, sondern gruselig. Noch mehr Transparenz brauche ich auf keinen Fall!

Bild: Screenshot / 20 Day Stranger

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?