Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neues Schweizer Solarflugzeug absolviert Jungfernflug

Felix
Aktualisiert: 03. Juni 2014
von Felix
Teilen

In der Schweiz arbeitet ein Team von Ingenieuren an der Entwicklung eines Solarflugzeugs. Solar Impulse heißt es und hat vor einigen Jahren bereits die ersten Testflüge absolviert. Ziel ist es, nur mit Hilfe von Sonnenenergie die Welt zu umrunden. Die erste Version des Fliegers kam jedoch noch nicht sonderlich weit.

solar_impulse_pres

Mit der nun vorgestellten Version Solar Impulse 2 soll sich das aber nun ändern. Zumindest machte das Solarflugzeug beim ersten Testflug vom schweizerischen Militärflughafen bei Payerne eine gute Figur.

Üppige Konstruktion

Über 72.000 Solarzellen sind in der Solar Impulse 2 verbaut. Mit 135 Micron sind die Zellen so dünn wie ein Menschenhaar und sie sind deutlich leistungseffizienter als herkömmliche Solarzellen, die beispielsweise auf Häuserdächern verbaut werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit einem Gewicht von 2,3 Tonnen ist das Flugzeug zwar ein Leichtgewicht, es hat aber eine enorme Spannweite von 72 Metern. Das ist fast soviel wie bei einem Airbus A380, der bringt jedoch mit 560 Tonnen Startgewicht um einiges mehr auf die Waage.

Schrittweise Entwicklung

Seit 2011 arbeitet man nun unter der Leitung der beiden Abenteurer Bertrand Piccard und André Borschberg an der Entwicklung des aktuellen Modells. Im Vergleich zur ersten Version hat sich dabei einiges getan. Nicht nur die Spannweite ist noch einmal um knapp 10 Meter gewachsen, das neue Modell ist auch deutlich schwerer als zuvor, kann aber dafür eine größere Nutzlast tragen.

Verändert hat sich auch insbesondere das Cockpit. Mit 3,8 m³ ist es deutlich größer als zuvor und besitzt nun auch einen Business-Class-Sitz. Damit kann sich der Pilot auf der mehrtägigen Reise voll ausstrecken. Zudem haben die Entwickler die Stromkreise wasserdicht gemacht, ab sofort kann also auch bei Regen geflogen werden.

Das Problem ist der Pilot

Vor allem für die Piloten ist das Projekt Weltumrundung eine besondere Herausforderung. Einen Co-Piloten gibt es schon aus Gewichtgründen nicht und sonderlich schnell ist das Flugzeug auch nicht. Je nach Flughöhe soll es zwischen 90 und 140 Kilometer pro Stunde schaffen.

Gefolgen wird deshalb in Etappen, bei denen sich Picard und Boschberg zwar abwechseln wollen, trotzdem wird die längste Etappe über den Atlantik wohl drei Tage in Anspruch nehmen. Mit speziellem Yoga, Atem- und Schlaftechniken möchten sie sich antrainieren, mit sechs Mal 20 Minuten Schlaf pro Tag auszukommen. Das klingt nach einer unbequemen Herausforderung, der man sich aber bereits im nächsten Jahr stellen will.

Der Testflug war jedenfalls jetzt schon ein voller Erfolg. Nach über zwei Stunden Flugzeit landete Testpilot Markus Scherdel die Solar Impulse 2 sicher auf dem Militärflughafen.

Bild: Solar Impulse

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?