Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Smarte Schmuckstücke: „Ringly“ bringt blinkende und vibrierende Ringe. Nervig, oder?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 11. Juni 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Smartwatches sind der Markt der Zukunft. Das behaupten zumindest viele Analysten. Und deswegen springen derzeit viele Hersteller auf diesen Zug auf (nur Apple nicht, obwohl denen das ja seit Jahren unterstellt wird). Was ist, wenn die Zielgruppe etwas ganz anderes will? Zum Beispiel smarte Ringe?

ringly

Frauen als Tech-Zielgruppe

Nein, das ist kein Scherz. Es gibt „intelligente“ Schmuckstücke. Zum Beispiel die Ringe von „Ringly“. Die richten sich vom Design her nur an Frauen. Also genau an die Zielgruppe, der man eigentlich unterstellt, dass sie weniger Geeks und Early Adopter besäße. Ob das stimmt? Das wird sich zeigen.

Das New Yorker Start-Up hat es sich zum Ziel gesetzt, mindestens 60.000 US-Dollar durch den Vorverkauf seiner speziellen Ringe zusammen zu bekommen, um die erste Lieferung im Herbst 2014 an den Mann bzw. die Frau bringen zu können. Das heißt, die vier Modelle in fünf verschiedenen Farben, die bislang auf der Homepage offeriert werden, sind eigentlich nichts anderes wie ein Crowdfunding – nur ohne Kickstarter oder Indiegogo als Dienstleister.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Leuchtende Reminder

Was können die „Smart Rings“, die derzeit bis zu 180 Dollar (rund 133 Euro) kosten? Sie sollen die Trägerin an Anrufe, SMSen, Mails, Facebook-Likes und dergleichen erinnern, indem sie vibrieren und leuchten. Mehr können sie nicht. Sie sind quasi Smartwatches ohne Display. Klingt nicht gerade prickelnd, finde ich.

Doch Ringly argumentiert, dass „frau“ das braucht. Denn die moderne Dame von heute besitzt zwar ein Smartphone, das sei aber in den Untiefen der Handtaschen vergraben. Mittels Bluetooth LE und einer App wird die Ringträgerin so immer daran erinnert, wenn es für sie neue Nachrichten gibt.

Ist das die Zukunft?

Laut der Ringly-Chefin Christina Mercando soll das die Zukunft der Wearables sein. Denn das sei „unaufdringliche Technologie“, so Mercando, „die sich nahtlos in ihr Leben integriert und das Tagesgeschehen einfacher macht“.

Grundsätzlich hat sie damit IMHO Recht – Technik muss nicht als Technik erkennbar sein. Aber: Wollen wir wirklich, dass Schmuckstücke ständig blinken und vibrieren? Es hat doch seinen guten Grund, warum man sich nicht die Mühe macht, das Smartphone aus der Tasche zu kramen: Wir wollen mal unsere Ruhe!

Das ist meine Meinung als Mann. Aber wie sieht das die Damenwelt? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Bild: Ringly

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:CrowdfundingWearables
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?