Sonstiges

Traurige Höhepunkte: Deutsche WM-Tore sorgen für erhöhte „Nazi“-Beleidigungen bei Twitter

Die Webseite Regressing hat eine interessante Grafik veröffentlicht. Diese zeigt, wie oft der Begriff „Nazi“ oder „Nazis“ während des gestrigen WM-Spiels bei Twitter abgesetzt wurde.

nazi-tweets

 

Deutlich erkennbar ist, wie bei Situationen, in denen die deutsche Nationalmannschaft die amerikanischen Gegner in Bedrängnis brachte, zu vermehrten „Nazi“-Beleidigungen gegenüber den Deutschen führten. Gerade in dem Moment, als unsere Jungs das 1:0 schossen, gab es einen deutlichen Peak.

Das Ergebnis des an sich harmlosen Spiels (weder Deutschland, noch die USA sind rausgeflogen): Insgesamt wurden über 30.200 unangebrachte Twitter-Meldungen im Bezug auf unsere düstere Vergangenheit gepostet. Oder um es mit den Worten von Regressing auszudrücken: Während des Spiels gab es „3.4 Nazi’s per second“.


Neue Stellenangebote

Social Media Manager/in & Content Creator (m/w/d)
gutefrage.net in München
Social Media Manager (m/w/d) Online- und Offline-Medien
CNC-STEP GmbH & Co. KG in Geldern bei Duisburg
Social Media Manager/in (m/w/d)
Pensum GmbH in Offenburg, Hybrid

Alle Stellenanzeigen


Traurig! Sehr traurig!

Bild: Reuben Fischer-Baum

 

Über den Autor

Ehemalige BASIC thinking Autoren

Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

10 Kommentare

Kommentieren