Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bye, bye, Playstation, Xbox & Co.: Android ist die Zukunft der Spielekonsolen! (IMHO)

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 01. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Schon oft habe ich hier bei BASIC thinking über das Thema Spielekonsolen geschrieben. Und mehrmals bin ich zum Schluss gekommen, dass IMHO nicht proprietären Plattformen wie beispielsweise Playstation und Xbox die Zukunft gehört, sondern iOS und/oder Android.

Playstation 4 vs Xbox One

Auf diese Aussagen – die ja wie gesagt nur meine Meinung sind – folgten stellenweise harte Anfeindungen und Beleidigungen. Ich hätte „null Ahnung“, würde „unsubstanziierte Thesen aufstellen“ und „wichtigtuerisch“ tun, und überhaupt seien meine Artikel „grottenschlecht“. OK, diese Meinungen kann man haben. Wir leben in einem freien Land, da darf sich jeder frei äußern. Und für Kritik und Diskussionen bin ich immer zu haben, da trage ich niemandem etwas nach – außer es wird unsachlich.

Meine Kritiker bekamen in den letzten Monaten Wasser auf ihre Mühlen: Die aktuell erhältlichen Konsolen verkaufen sich ganz ordentlich. Gerade die PS4 hat einen sehr guten Start hingelegt, wie es diese aktuellen Zahlen verdeutlichen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Trotzdem sage ich: Sony, Nintendo und Microsoft haben ein mächtiges Problem! Nach meiner Ansicht ist der Niedergang von PS4 & Konsorten eingeläutet! Nicht nur ich sehe das so, sondern zum Beispiel auch Vertreter namhafter Publisher.

Wie man zu dieser (gewagten?!?) These kommen kann? Hier eine Erklärung.

Das iPhone war der Stein des Anstoßes

Alles fing mit Apple und der Vorstellung des iPhones an. Auf Handys kann man seitdem kinderleicht Apps herunterladen und konsumieren. Der Rest ist Geschichte: Smartphones und Tablets haben seitdem gigantische Zuwachsraten.

Zu Apple hat sich ein weiterer Gigant gesellt: Google mit seinem Android-Betriebssystem. Das nutzen mittlerweile über eine Millarde Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Wachstum um zirka 460 Millionen User! Und es ist kein Ende in Sicht.

Ganz im Gegenteil: Wie Google auf seiner I/O-Konferenz enthüllte, wird sich Android bald krakenartig ausbreiten. Smartwatches, Autos und Fernsehgeräte sind die nächsten Ziele. Das ist wahrscheinlich nur der Anfang.

Kurz: Android könnte uns bald in allen Lebenslagen begegnen. Ebenso iOS, immerhin verfolgt Apple eine ähnliche Strategie.

Android TV ist die neue Spielekonsole

Die größte Ankündigung auf der I/O war für mich die von Android TV. Die Fernseh-Hersteller können damit ihre Geräte mit einem einheitlichen Betriebssystem ausstatten, das auf Millionen von Apps zurückgreift. Für uns Konsumenten bedeutet das keinerlei Umstellung. Wer Android kennt, wird es höchstwahrscheinlich auch auf dem TV verstehen.

Und wer heute Games auf seinem Smartphone/Tablet zockt, wird sie in Zukunft auf dem Fernseher mittels Unterstützung von drahtlosen Controllern nutzen können. Google stößt also mit Android TV in das Territorium vor, indem sich bislang Sony, Nintendo und Microsoft breit gemacht haben.

Oha.

Nicht nur das: Mit Android TV steht den Gamern eine gigantische Auswahl an Titeln zur Verfügung, die sie entweder nur wenige Euro oder aufgrund von Free-2-Play-Mechanismen erstmals gar nichts kosten. Spitze!

Warum noch ’ne Konsole kaufen?

Kann mir einer erklären, warum ich mir ein abgeschlossenes, unflexibles und teures System wie eine Xbox One kaufen soll? Warum soll ich mir ein – zugegeben schickes – Gerät wie die PS4 ins Wohnzimmer stellen, wenn meine zukünftige Glotze bereits eine Art Spielekonsole integriert hat? Welche überzeugenden Pro-Argumente gibt es für die Wii U?

Ja, ja, ja – ich weiß schon, welche Reaktionen nun kommen: Playstation & Co. sind viel leistungsfähiger. Und sie bieten einzigartige IPs, wie beispielsweise „Killzone“, „Super Mario“ oder „Halo“.

Stimmt. Aber – sorry, liebe Konsoleros – diese Argumente sind für mich recht schwach. Denn Leistung und Grafik waren noch nie die ultimativen Kaufanreize. Was zählt, ist der Spielspaß! Genau deswegen haben „Minecraft“, „Counter Strike“, „Skylanders“ oder „World of Warcraft“ seit Jahren extrem viele Fans, obwohl die Games optisch nicht gerade wie Supermodels aussehen.

Außerdem steigert sich die Hardware-Leistung von Jahr zu Jahr, besonders im mobilen Sektor. Es gibt schon jetzt einige Titel, die das Niveau von Konsolenspielen der vorletzten Generation erreicht haben. Das Rennen geht also unaufhörlich weiter.

Und was man auch nicht vergessen sollte: „Flappy Bird“, „Candy Crush Saga“ oder „Quizduell“ unterstreichen, dass es da draußen neben den Core Games eine weitere, viel größere Zielgruppe gibt, denen High-End eh egal ist – nämlich die der Casual Gamer.

Es geht auch ohne Super Mario

Was die Spiele-Marken angeht: Ja, da stimme ich zu. Nintendo wird einen feuchten Kehricht tun, um ihre über vielen Jahrzehnte aufgebauten Charaktere auf andere Plattformen zu bringen. Verständlich, denn das ist deren Tafelsilber, das verscherbelt man nicht.

Ja, ich finde es auch schade, dass bislang kein Mario und kein Yoshi auf meinem iPhone hüpfen und dass man „Zelda“ nicht auf Tablets spielen kann. Aber ehrlich: Ich kann es verkraften! Denn dafür habe ich hunderte oder gar tausende Alternativen in den App Stores – und täglich kommen Neue hinzu.

razer-android-tv

Jetzt geht’s erst los!

Dass nicht nur ich den Markt der klassischen Konsolenhersteller ins Trudeln kommen sehe, zeigt die Aufbruchstimmung der Hardware-Hersteller in Richtung Android. Gefühlt im Wochentakt wird eine neue Plattform auf Basis des Google-Betriebssystems angekündigt.

Obwohl sich bislang davon keine richtig durchsetzen konnte – weder die gehypte Ouya, noch Nvidias Shield – so sind das IMHO nur die ersten Geburtsschmerzen und üblichen Komplikationen bei der Erschließung neuer Märkte. Mit Android TV könnte – oder: wird – der Durchbruch erfolgen! Mit Razers Google TV-Konsole wurde bereits ein erstes Gerät vorgestellt. Weitere Hersteller werden sicherlich bald folgen.

Und dann geht sie los … die große Schlacht ums Wohnzimmer, bei der Sony, Nintendo und Microsoft mit ihren Konsolen in Erklärungsnöte kommen!

 

So, nun freue ich mich auf eine fruchtbare Diskussionen unter diesem Beitrag!

Bilder: Sony, Mirosoft, Keddr.com

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidPlaystationXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

AirPods mit Android verbinden, AirPods, Kopfhörer, Apple
TECH

Kann man AirPods eigentlich mit Android verbinden?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?