Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Krebsfrüherkennung mit dem „Mobile Colposcope“: Ein Smartphone-Device soll das Leben von tausenden Frauen retten

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 04. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Jährlich sterben 275.000 Frauen an einem Zervixkarzinom, auch als Gebärmutterhalskrebs bekannt. Davon besonders viele in Afrika, weil hier die technischen und finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stehen, um den Krebs im Frühstadium zu erkennen. Die Firma MobileOCT will das ändern, indem sie ein einfaches Gerät entwickelt hat, das man mit Smartphones nutzen kann: das „Mobile Colposcope“.

mobileoct

Untersuchung per Smartphone

Vereinfacht gesagt, besteht das „Mobile Colposcope“ aus einer Halterung für ein Smartphone, einer Vergrößerungslinse mit 10-fach Zoom und einer kleinen Lampe. Damit kann man eine Kolposkopie, also eine Vaginaluntersuchung, durchführen. Eine entsprechende App gibt Hilfestellungen, über eine Cloud-Anbindung kann sich der untersuchende Arzt mit Fachleuten aus der ganzen Welt austauschen.

Wie das Device genau funktioniert, zeigt dieses Video:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Während ein normales Gerät für die Kolposkopie laut MobileOCT etwa 10.000 US-Dollar (zirka 7.300 Euro) kostet, liegt der Preis ihrer Erfindung bei nur 250 Dollar (183 Euro) – plus die Kosten für ein Smartphone. Ein gewaltiger Unterschied, was gerade in ärmeren Ländern ein wichtiger Faktor ist.

Crowdfunding für den guten Zweck

Damit möglichst viele Frauen vom „Mobile Colposcope“ profitieren können, läuft derzeit auf Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne. Kommen die erforderlichen 25.000 Dollar bzw. 18.300 Euro zusammen, so sollen sofort 100 Geräte produziert und in zehn Entwicklungsländer geschickt werden. Leider sieht es bislang nicht so aus, dass dieses Ziel erreicht wird. Die Kampagne läuft nur noch bis zum 13. Juli und es sind erst 7.800 Dollar zusammen gekommen.

Wir hoffen, dass MobileOCT das erforderliche Geld noch bekommt, um möglichst vielen Frauen helfen zu können. Vielleicht war ja dieser Beitrag ein Anlass dafür, dass nun weitere fleißige Spender zusammenkommen? Ich würde es mir wünschen!

Bild: MobileOCT

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?