Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Transformers“ dienen als Vorlage: Flugzeuge, die sich verwandeln und selbst heilen – faszinierend und erschreckend zugleich

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 11. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wie könnte die Zukunft aussehen? Welche Technologien werden in ein paar Jahren benötigt? An was kann und muss die Menschheit arbeiten, um voran zu kommen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Firmen. Unter anderem auch BAE Systems, die ein paar interessante Flugzeug-Konzepte vorgestellt haben. Die sind allerdings nicht nur faszinierend, sondern auch kritisch zu betrachten.

bae-systems

Überleben in der Luft

Unter dem Motto „Future Tech“ denken die Briten über verschiedene Dinge nach – unter anderem über selbstheilende Flieger. Kommt es beispielsweise zu einem Schaden auf einem Flügel, so soll eine Flüssigkeit aus Nanotubes die Stelle selbständig reparieren können. Und das während des Fluges. So zumindest stellen sich die Visionäre von BAE Systems ihr Konzept namens „Survivor“ vor. Wie das aussehen könnte, sieht man in folgendem Video:

Drucker an Bord

3D-Printing ist ein Markt, der gerade im Entstehen ist und in den nächsten Jahren mächtig boomen wird – davon sind nicht nur Analysten überzeugt. Was könnte man neben Spielzeugmodellen oder Essen noch alles drucken? Wie wäre es mit Drohnen, die in kürzester Zeit im Bauch von Flugzeugen entstehen? Diese könnten laut BAE zu fliegenden Helfern in Krisengebieten werden. Ein kurzer Clip soll die Idee verdeutlichen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fliegende Transformers

Als Kino-Fan stieß „The Transformers“ bei mir auf größtes Interesse. Hierbei sollen sich mehrere Flugzeuge zu einem Gebilde zusammenschließen, um auf längeren Strecken Sprit zu sparen. Kommen die „Transformers“ am Ziel an, trennen sie sich, jeder erledigt seine Aufgaben, um danach wieder gemeinsam gen Heimat zu fliegen.

Gute Ideen mit bösem Hintergedanken

Transformierende Flugzeuge, helfende Drohnen aus dem 3D-Drucker und sich selbst reparierende Tragflächen: Ach ja, die Welt von Morgen – sie wird so schön sein. Wirklich? Natürlich nicht.

Denn bei BAE Systems handelt es sich nicht um einen Wohlfahrtsverein, sondern um einen multinationalen Luftfahrt- und Rüstungskonzern. Auch wenn in den Produktvideos friedlich erscheinende Einsätze gezeigt werden, so steht bei den Konzepten sicherlich die militärische Nutzung im Vordergrund. Das unterstreicht ja schon alleine das Aussehen der Flieger. Und das klischeehafte Szenario, wo sie zum Einsatz kommen könnten: Gebiete, die ganz deutlich an den Nahen Osten erinnern.

Somit wich meine erste Faszination über die an sich interessanten Überlegungen schnell einer dumpfen Ernüchterung. Schade.

Bild: BAE Systems

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
THEMEN:TrendsVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

was bedeutet Pookie TikTok, TikTok, Trends, Social Media
SOCIAL

TikTok-Trend: Was bedeutet eigentlich der Begriff Pookie?

LiveWire E-Motorrad
GREENMONEY

Elektroautos und E-Bikes boomen – aber warum fahren so wenige E-Motorrad?

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Amazon Prime Werbung, Kosten, Preiserhöhung, Abo, Abonnement, Streaming, Video,
ENTERTAINSOCIAL

Werbung auf Amazon Prime Video ist rechtswidrig – sagt Stiftung Warentest

Neu auf Sky und Wow im Januar 2024
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Januar 2024: Diese Filme und Serien erscheinen

^
ENTERTAIN

Neu auf Sky und WOW im Dezember 2023: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?