Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sony stößt sich mit PlayStation gesund

Felix
Aktualisiert: 01. August 2014
von Felix
Teilen

Lange kränkelte der einstige Platzhirsch in der Unterhaltungselektronik vor sich hin. Seit dem jüngsten PlayStation-Release ist aber plötzlich alles anders. Die Umsätze schnellen endlich wieder nach oben. Mehr noch, die PlayStation hängt dabei auch gleich die Xbox-Konkurrenz aus dem Hause Microsoft ab.

PS4-Console-wDS4

Als zweites Standbein etabliert sich zunehmend auch die Unterhaltungssparte. Spiderman, Pharell Williams und Co. treiben hier die Umsätze. Ob man bei den Zahlen gleich von einer langfristigen Trendwende sprechen sollte ist ungewiss, sicher ist aber, dass die strategische Neuausrichtung erst einmal gut zu funktionieren scheint.

Zahlen-Feuerwerk

Sony übertrifft sich im abgelaufenen Quartal selbst. Von April bis Juni verdient der Elektronikkonzern fast 200 Millionen Euro (26,8 Milliarden Yen). Das entspricht einem deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als der Gewinn gerade einmal 3,1 Milliarden Yen betrug.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch die Umsätze steigen kräftig an, auf insgesamt über 13 Milliarden Euro (1,8 Billionen Yen). Sony hat es damit geschafft, seine Verkäufe insgesamt fast zu verdoppeln.

PlayStation klar vor Xbox

Wenig überraschend ist die PlayStation für Sony der Mega-Gewinntreiber, 3,5 Millionen Geräte wurden verkauft. Im Vergleich zur Xbox-Konkurrenz von Microsoft ist das enorm. Die Xbox One verkaufte sich nämlich gerade einmal 1,1 Millionen Mal. Mehr als drei Mal so oft entschieden sich die Gamer dieser Welt also für das Sony-Produkt.

Die hohen Verkaufszahlen sind auch deshalb besonders bemerkenswert, weil gerade in diesem Bereich Sony noch im letzten Jahr unter hohen Verlusten gelitten hat. Natürlich überrascht aber auch das wenig, denn zu dieser Zeit warteten viele schon sehnsüchtig auf die neue PlayStation und hätten sich ganz bestimmt keines der alten Geräte mehr gekauft.

Unterhaltungssparte erfolgreich, Mobilgeräte laufen schlecht

Knapp 8 Milliarden Yen (operativer Gewinn) nimmt Sony in der Filmsparte ein und damit mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal. Wenige Blockbuster zeichnen sich jedoch hier besonders für das Ergebnis verantwortlich. Gemeint sind vor allem The Amazing Spiderman 2 sowie 22 Jump Street.

Auch der Musikbereich wächst, jedoch nicht ganz so stark. Mit über 11 Milliarden trägt er aber weiterhin stärker zum Gesamtergebnis bei als die Filmsparte. Auch hier zeichnen sich die großen und bekannten Künstler verantwortlich, allen voran Michael Jackson (Xscape), Pharell Williams (GIRL) und John Legend (Love in the Future). Daneben profitiert Sony auch von der Fußball-WM: Bravia-Fernseher waren besonders beliebt.

Nicht alles ist aber rosig im Hause Sony. Zäh gestalten sich vor allem die Verkäufe der mobilen Geräte. Mit Mobiltelefonen und Tablets fährt Sony einen gewaltigen Verlust in Höhe von 2,7 Milliarden Yen ein und senkt zudem die Prognose für das Gesamtjahr.

Wohin geht die Reise?

Ganz offenbar machen sich die Umstrukturierungen bei Sony positiv bemerkbar. In einem großen Strategiewechsel hat der Konzern sich mehr und mehr auf seine profitablen Geschäfte zurückgezogen. Diese Strategie soll nun fortgesetzt werden. Noch immer steht da beispielsweise eine deutliche Verkleinerung der Belegschaft im Raum. 145.000 Stellen sollen davon betroffen sein. Im Gespräch ist auch weiterhin eine Abspaltung des Vaio-Geschäfts. Es bleibt abzuwarten, ob Konzernchef Kazuo Hirai sein Versprechen einlösen kann und Sony zu alter Stärke verhilft.

Bild:  Evan Amos/ Wikipedia

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:MicrosoftPlaystationSonyXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?