Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

noPhone: Smartphone ohne Funktion als Seitenhieb auf unser Nutzungsverhalten

Sven Wernicke
Aktualisiert: 21. August 2014
von Sven Wernicke
Teilen

Wie Zombies starren sie stundenlang auf einen Fleck. Hach, die Jugend heutzutage mit ihren Smartphones. Statt das echte Leben zu genießen, teilen sie ihre Einfältigkeit mit der Welt, ihr Essen bezeichnen sie als #Foodporn und zocken ununterbrochen Spiele, die sie dank In-App-Käufe abzocken. Besorgte Eltern bekommen jetzt eine Lösung: Das noPhone! Damit setzt man alle Smartphone-Junkies auf Entzug.

Sieht fast wie ein Telefon aus...

Sicherlich ist das noPhone mit Humor zu sehen, genauso wie natürlich die überspitze Einleitung dieses Artikels. Der Ansatz ist aber durchaus ein ernster, denn mittlerweile sind viele Millionen Menschen in einem regelrechten Suchtverhalten zu beobachten. Der permanente Zwang, auf das Display des Telefons zu schauen, Nachrichten zu checken oder in den sozialen Netzwerken nach Neuigkeiten zu schauen – das scheint stets zu eilen und zwingend nötig zu sein. Oftmals zerstört genau so ein Auftreten Unterhaltungen oder gar das Wahrnehmen der eigenen Umgebung. Damit soll jetzt Schluss ein: Süchtigen wird einfach das Smartphone weggenommen, stattdessen soll ihnen das noPhone in die Hand gedrückt werden.

Keine Technik

Das noPhone sieht auf den ersten Blick wirklich wie ein iPhone aus, es besteht aus Plastik und wiegt genauso viel wie ein übliches Telefon dieser Art. Es gibt sogar eine rutschfeste Unterseite – warum auch immer. Denn recht schnell dürften Probanden feststellen, dass das Gerät sonst keine Funktionen besitzt. Nutzer erhalten das „Look & Feel“, aber keine weiteren Smartphone-Elemente. Vielmehr dient das noPhone der Abkehr von bekannten, ungeliebten, unhöflichen Gewohnheiten, die das eigene Leben womöglich zu sehr in Beschlag genommen haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weiterhin ist das noPhone wasserdicht und robust genug, um auch durch die Wohnung geworfen zu werden. Sollte es also zu Entzugserscheinungen kommen – das Teil ist darauf vorbereitet.

Trotz einer offiziellen Webseite ist noch unklar, ob das noPhone wirklich ein echtes Produkt oder ein Gag ist. Bei großem Interesse könnte das „Telefon“ in dieser Form erscheinen. Alternativ kann man als Anti-Sucht-Mittel auch zum i-Woody greifen. Das Holzsmartphone ist zwar für Kinder gedacht, aber erfüllt vielleicht einen ähnlichen Zweck wie das noPhone?

Bild: nophone.eu

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSven Wernicke
Folgen:
Sven liebt Gadgets. Vor allem verspielte, verrückte, aber auch lustige, unkonventionelle und praktische. Er hat 2014 ein paar Beiträge zu BASIC thinking beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?