Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYSOCIAL

Instagram tippelt zum Geschäftsmodell: Die Werbung soll ausgeweitet werden – und dann?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

instagram-werbung

Twitter macht es. Pinterest seit ein paar Wochen auch. Und Facebook sowieso. Die Rede ist hier von: Werbung einblenden. Nur Instagram blieb bislang „sauber“. Doch das ändert sich jetzt zunehmend. 

Dass Instagram endlich mal durch Werbung Geld verdienen soll, ist nichts Neues. Das verkündete Emily White, COO des Foto-Netzwerkes, bereits im Herbst letzten Jahres. Den Worten folgten damals schon bald erste Taten – aber nur in den USA.

Wie „Techcrunch“ meldet, rollt Instagram nun auch in Großbritannien langsam die „Sponsored Images“ aus. Danach sollen weitere Länder wie Kanada und Australien folgen. Und dann kommt wahrscheinlich bald der weltweite Rollout.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bezahlte Foto-Beiträge … na gut

Werbung in Instagram – ein No Go? Nein, das denke ich nicht. Für mich geht das in Ordnung. Jedem dürfte klar sein, dass mit einem kostenlosen Dienst irgendwie Umsatz gemacht werden muss. Und wenn das nicht durch den Verkauf meiner Daten geschehen soll, dann ist Werbung das Naheliegendste.

Nur: Die gekauften Beiträge sollten stilvoll bleiben und zum Kontext passen. Das weiß auch Instagram, weswegen sie zuerst nur mit wenigen ausgewählten Partnern kooperieren, die bereits Mitglieder der Community sind. Ein kluger Schachzug. Denn viele Firmen hatten bereits vor den kaufbaren Posts das Foto-Netzwerk als Marketing-Kanal erkannt. Sie wissen, dass man hier nicht mit platten „Kauf mich!“-Aufforderungen zum Ziel kommt. Stattdessen gilt es, mit schicken Fotos Emotionen zu wecken und den Markennamen mit einem positiven Gefühl aufzuladen. Starbucks macht das zum Beispiel sehr gekonnt.

Nervt mich bitte nicht!

Sollte ich also in Zukunft beispielsweise die Bilder der Kaffeekette auf Instagram sehen, obwohl ich ihnen gar nicht folge, so würde ich das nicht als negativ empfinden. Aber nur, wenn die Einblendungen nicht zu häufig erfolgen. Die richtige Balance aus Auslieferungshäufigkeit und Geldverdienen, das dürfte für Instagram eine interessante Herausforderung werden. Eine, die der Mutterkonzern in seiner Facebook-App meiner Meinung noch ganz gut hinkriegt.

Was ich mich aber frage: Wie geht es weiter? Denn alleine die Sponsored Images dürften nicht genügend Geld in die Kassen bringen, um die Investition und die laufenden Kosten zu decken. Wird also Instagram irgendwann seine hohen Ansprüche senken und auch weniger schöne Werbe-Postings zulassen? Wird die Taktung erhöht?

Oder wird man versuchen, so wie bei Twitter und Facebook daraus eine Art Shopping-Erlebnis zu machen, indem man aus der App heraus einkaufen kann? Ich denke, das eine mögliche Option. Hierfür gäbe es viele gangbare Möglichkeiten: Über Reisebuchungen zu den gezeigten Impressionen, über Fotoprint-Dienste, um die Bilder drucken zu lassen, bis hin zur Bestellung von Klamotten und den Download von passenden Apps. Möglichkeiten gibt es wie Sand am Meer. Ich bin mir sicher, das Management von Instagram hat sie schon alle durchgespielt. Die große Frage ist aber: Wie weit lässt sich der User mit Werbung „penetrieren“, bis er entnervt den Rücken kehrt?

Wo liegt eure Schwelle, an der ihr Werbung duldet? Oder seid ihr komplett gegen gesponserte Fotos auf Instagram?

Bild: Instagram

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?