Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Rechtliche Probleme voraus? WhatsApp bringt offenbar VoIP-Gespräche – und eine passende Aufnahmefunktion

Tobias Gillen
Aktualisiert: 14. Oktober 2014
von Tobias Gillen
Teilen

whatsapp_logo_gruen

Es war klar, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis WhatsApp eine Voice-over-IP-Funktion, also das Telefonieren übers Internet, einführen würde. Mit dem neuen Update soll es laut einem exklusiven Bericht von „Geektime“ so weit sein. Die Überraschung liegt aber nicht auf der Telefonfunktion. Es soll zusätzlich auch möglich sein, die Gespräche mitzuschneiden und abzuspeichern.

Voice-over-IP-Telefonate mitschneiden

WhatsApp hat keinen guten Stand bei seinen Nutzern. Wen man auch fragt, er oder sie ist meist schockiert über die Sicherheitslücken, genervt von der Datensammelei oder hat sonstige – oftmals berechtigte – Vorbehalte. Leider aber schreckt das meist nicht ab, WhatsApp zu nutzen. Sichere und sympathischere Alternativen gäbe es mit Threema ja längst – nur gewinnt im Netz bekanntlich der, der die Nutzer hat. Und das ist eben mit über einer halben Milliarde Menschen WhatsApp.

Auch die neuste Funktion dürfte bei den Nutzern negativ aufstoßen, sollte sie denn so kommen, wie „Geektime“ berichtet: Voice-over-IP-Telefonate sollen künftig mitgeschnitten und abgespeichert werden können – ähnlich der normalen Sprachnachrichten, die man schon jetzt verschicken kann. Selbstverständlich ist das mit Zusatzprogrammen und Add-ons auch jetzt schon bei anderen Voice-over-IP-Anbieteren wie Skype möglich. Und auch ein gewöhnliches Handy-Telefonat kann leicht mitgeschnitten werden. Kein Anbieter aber platziere laut „Geektime“ die Funktion direkt und ohne Umwege so prominent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Drohen rechtliche Probleme?

Probleme dürften WhatsApp im Falle dieser Funktion aber nicht nur durch den Unmut einiger Nutzer drohen. Auch rechtlich ist das Mitschneiden von Telefonaten eine knifflige Sache. So berichtet das israelische Blog „Geektime“ etwa darüber, dass es in Israel zwar legal sei, Gespräche mitzuschneiden. In den USA aber sei das streng verboten. Und auch in Deutschland müsste der Gesprächspartner vorab darüber informiert werden (man kennt das von dem Hinweis zu Beginn eines Anrufs bei einer Support-Hotline).

Entsprechend könnte WhatsApp bald aus diversen Ländern Gegenwind drohen, wenn sich der „Geektime“-Bericht bestätigt. Eine Möglichkeit wäre, den Gesprächspartner automatisch darüber zu informieren, wenn die Aufnahme gestartet wird. Eine ähnliche Funktion kennt man etwa von Snapchat, das darauf hinweist, wenn ein Foto per Screenshot gesichert wurde. Ob es eine solche Benachrichtigung bei WhatsApp geben wird, bleibt bislang offen.

Zudem ist die Quellenlage insgesamt noch relativ dünn. „Geektime“ nennt seine Quellen (wie üblich) nicht und eine zweite verlässliche Quelle lässt sich nicht finden. Insgesamt scheinen die neuen Funktionen aber nicht von einem anderen Stern zu sein und klingen durchaus nach einem möglichen größeren Software-Update des Messengers. Zumal WhatsApp bereits im Februar diesen Jahres angekündigt hat, eine VoIP-Funktion einzuführen. Von einer prominent platzierten Aufnahme-Funktion war damals aber noch nicht die Rede. Sobald es etwas neues gibt, ergänzen wir.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:MobilfunkWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?