Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

In drei Jahren wird es Facebook nicht mehr geben – sagt ein Werbe-Experte. Wirklich?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 21. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

facebook-logo

Facebook ist so langsam „out“. Immer mehr Jugendliche kehren dem sozialen Netzwerk den Rücken zu. Der einstige Stern sinkt. Diese und ähnliche Unkenrufe werden seit einigen Monaten immer lauter. Nun sagt der Chef einer Werbeagentur sogar das baldige Ende von Facebook voraus. Seriously?

Ein Profi spricht

„Ich glaube, dass es Facebook in drei Jahren nicht mehr geben wird“ – dieses markante Statement gab Kevin Roberts in einem Interview mit der „Wirtschaftswoche“ von sich. Wow, was für eine Aussage.

Doch wer ist der Herr, der diese gewagte These aufstellt? Kevin Roberts ist der CEO von Saatchi & Saatchi, einer der bekanntesten und größten Werbeagenturen der Welt. Der 65-Jährige hat eine bewegte Vita aufzuweisen. In seinem bunten Berufsleben war er unter anderem schon Marketing Manager von Procter & Gamble und Präsident von Pepsi Cola Kanada. Seit rund 17 Jahren hält er den Posten des Werbechefs inne. Der Brite ist also keine kleine Nummer. Und genau deswegen schlägt sein Anti-Facebook-Satz so ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Begründung dafür sieht er in der Beobachtung seiner Kinder. Die sind zwar noch auf dem zuckerberg’schen Netzwerk, nutzen aber bereits zwei bis drei weitere Alternativen, weil Facebook ihnen „zu konservativ“ sei. Das unterstreicht Roberts folgendermaßen: „Wer geht schon gerne in die dieselbe Bar wie sein Vater?“

Gerade beim letztem Satz musste ich schmunzeln und nicken zugleich. Denn er hat in gewisser Weise Recht: Da, wo sich auch meine Eltern und älteren Verwandten aufhalten, kann es doch nicht „cool“ sein. Und sollen Mutti und Papa wirklich sehen, was ich poste? Nö. Schon vergangenes Jahr hatte sich auf „Mashable“ ein 13-jähriges Mädchen zu Wort gemeldet, die eben dieses Problem schilderte:

„All of our parents and parents‘ friends have Facebooks. It’s not just the fact that I occasionally get wall posts like, „Hello sweetie pie!“ But my friends post photos that get me in trouble with those parents. If my mom saw I was at a party with drinking, even if I wasn’t participating, I’d be dead. This isn’t Facebook’s fault, but it happens there.“

Sie und ihre Freunde seien ebenfalls längst auf andere Alternativen – in dem Fall: Instagram, Vine und Snapchat – umgestiegen.

Steht der Exodus bevor?

Dass Facebook für manche Zielgruppen an Attraktivität verliert, gab es in letzter Zeit immer wieder zu lesen. Von „Flucht“ war die Rede. Und Studien zeigten, dass beispielsweise WhatsApp bei den Kids und Teens um Welten beliebter als Facebook sei. Hat Kevin Roberts also Recht mit seinem markanten Zitat?

Ich denke: nein. Es mag sein, dass das Netzwerk nicht mehr so attraktiv wie früher ist und sich einige Nutzer davon abwenden. Aber deswegen vom nahenden Ende zu reden, halte ich für übertrieben.

Muss man Kevin Roberts deswegen für seine Aussage angreifen? Kann man, muss man aber nicht. Meiner Meinung nach wusste er ganz genau, was er tat. Immerhin ist er ein Werbeprofi. Mit seinem kurzen, provokanten Statement sorgt er für Aufmerksamkeit und für Diskussionen. Hierbei fällt – auch hier – immer wieder sein Name und der seiner Agentur – perfekte Publicity. Genau sein Business. Chapeau!

Was haltet ihr von der Aussage, dass Facebook in drei Jahren untergehen wird? Seht ihr in der Aussage ein Fünkchen Wahrheit? Oder ist das nur PR-Blabla? Wie hat sich euer Social-Media-Verhalten geändert?

Bild: Facebook

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?