Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Xing wichtiger als Facebook, Google+ irrelevant: Was dabei rauskommt, wenn TÜV Nord soziale Netzwerke analysiert

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 31. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

social-network-umfrage

Wie halten es die Deutschen mit sozialen Netzwerken? Welches erscheint seriös und punktet mit einer guten Bedienung, wie viel ist ein Account wert und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Der TÜV Nord veröffentlichte zusammen mit Statista eine aufschlussreiche Auswertung.

Facebook auf dem absteigenden Ast – wirklich?

In letzter Zeit haben wir uns bei BASICthinking häufig mal mit dem Nutzungsverhalten von sozialen Netzwerken und ihrem Potential beschäftigt. Angefangen von der Erkenntnis, dass Mädchen WhatsApp exzessiv nutzen, über den Exodus von US-Teenagern aus Facebook bis hin zu der provokanten Aussage eines Werbers, dass das Zuckerberg’sche Netzwerk bald am Ende wäre.

Ist wirklich alles so schlimm? Wie sieht es mit der Reputation von Facebook & Co. speziell in Deutschland aus? Der Frage sind Statista und der TÜV Nord nachgegangen. Für die Analyse wurden die Ergebnisse von 1.001 Befragten ausgewertet. Im Fokus standen hier die Netzwerke Xing, LinkedIn, Facebook und Google+. Also: Business versus privates Vergnügen – welches social Network wird wie genutzt und hat welche Wertigkeit für die User? Hier die Auswertung:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Infografik: Die Deutschen und soziale Netzwerke | Statista

Facebook hat keinen guten Ruf

Die Ergebnisse haben mich teilweise erstaunt. Da wäre zum einen, dass Nutzer durchschnittlich mehr Kontakte auf Xing als auf Facebook haben. Das Phänomen, das ich bei vielen Freunden erlebt habe, dass man jeden, den man nur ansatzweise kennt, als Facebook-Buddy added, scheinen laut dieser Analyse vorbei.

Das könnte unter anderem daran liegen, dass 40% der Befragten angaben, dass sie Facebook als unseriös einstufen. Auch in Sachen Relevanz der Inhalte liegt Facebook bei den Deutschen auf den hinteren Plätzen. Gerade bei Letzterem stimme ich zu: Facebook ist aus meiner Sicht zur Pinnwand für CatContent, Heftig.co-Links und Fun-Videos verkommen. Die Posts sind zwar als Zeitvertreib ganz nett, besitzen aber in meinen Augen kaum Relevanz und Seriosität.

Xing punktet auf breiter Front

Ebenso interessant: An ihrem Facebook-Profil scheinen die Deutschen nicht sonderlich zu hängen. Bei der Frage, wie viel Geld man bieten müsste, damit die Nutzer ihre Accounts löschen, gaben knapp 60 Prozent an, dass sie bei 500 Euro dazu bereit wären. Das hätte ich nicht gedacht. Hier hätte ich mehr Zurückhaltung erwartet. Erstaunt hat mich auch, dass die User von Google+ treuer zu sein scheinen: Nur 37,5 Prozent würden ihren Account für die genannte Summe löschen.

Sehr gut nachvollziehen kann ich folgendes Ergebnis: Xing scheint vielen sehr wichtig zu sein. Jeder Zehnte gab an, er würde seinen Accoung nur bei einem Gebot von 50.000 Euro und mehr aufgeben. Verständlich: Bei Xing geht es nicht um Fun, sondern um Business-Networking. Hiervon hängen mehr oder weniger – gerade bei Freelancern – Jobs und Aufträge ab, somit bares Geld. Nicht unerwähnt sollte allerdings die Tatsache bleiben, dass die Auftraggeberin der Analyse die Hubert Burda Media war – und die ist Mehrheitseigentümerin der XING AG.

Google+ interessiert nicht sonderlich

Wenn man sich alle Daten der TÜV-Nord-/Statista-Erhebung betrachtet, sieht man zudem weitere Dinge. Zum Beispiel, dass Google+ auf nahezu allen Rängen abgeschlagen ist. Sei es bei der Anzahl an Kontakten, bei Nutzerzufriedenheit, bei der Seriosität oder beim Recruiting-Potential – das Google-Netzwerk kann nirgends richtig punkten. Auch LinkedIn hat scheinbar hierzulande einen schweren Stand.

Was haltet ihr von der „Die Deutschen und sozialen Netzwerke“-Untersuchung? Treffen die Ergebnisse eure Beobachtungen und Erwartungen? Oder hinken die Zahlen?

Bild / Grafik: Statista

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:FacebookGoogleLinkedinXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?