Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

So wird heute kommuniziert: Die „Silver Generation“ erobert Facebook, Twitter dümpelt vor sich hin

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. November 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

study

Facebook ist auf dem absteigenden Ast, WhatsApp dominiert – diese und ähnliche Aussagen haben diverse Studien in den letzten Wochen ergeben. Eine neue Auswertung stößt ins gleiche Horn und bringt neue Zahlen zum Vorschein.

Facebook ist nicht mehr „in“

„Ich glaube, dass es Facebook in drei Jahren nicht mehr geben wird“ – das sagte kürzlich der CEO einer weltweit bekannten Werbeagentur. Eine gewagte These. Aber eine, die sich darauf stützt, was man in letzter Zeit immer wieder hört: Facebook ist nicht mehr so „in“ wie vor ein paar Jahren. Scheinbar wird das soziale Netzwerk immer uninteressanter. Zu diesem Ergebnis kam zum Beispiel kürzlich eine Investment Bank. Eine aktuelle Studie von Gallup, einem der führenden US-amerikanischen Marktforschungsinstitute, unterstreicht das in ihrem neuen Report namens „The New Era of Communication Among Americans“.

Im September hat das Institut 1.015 Amerikaner ab 18 Jahren zu ihrem Kommunikationsverhalten befragt. Das Ziel war es herauszufinden, wie die US-Bürger heutzutage sich mit Freunden und Bekannten austauschen. Hierbei gaben im Durchschnitt 20 Prozent an, dass sie soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram häufig nutzen, 35 Prozent nur gelegentlich. Und ganze 45 Prozent der Befragten meinten, sie würden das Zuckerberg’sche Netzwerk sowie die Mitbewerber gar nicht nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

gallup-study-1

Die silberne Generation vernetzt sich

Warum sind soziale Netze gar nicht (mehr) so beliebt wie gedacht? Ein Argument, das man immer wieder hört: Für Kids und Teenager sei beispielsweise Facebook „uncool“, weil sich hier auch ihre Eltern hier aufhalten würden. Die Gallup-Umfrage untermauert das: Von den 20 Prozent, die angaben, dass sie Facebook & Co. häufig benutzen würden, waren nur 38 Prozent im Alter zwischen 18 und 29 Jahre. Dagegen sind 20 Prozent zwischen 30 und 49, und 17 Prozent zwischen 50 und 64 Jahre. Und sechs Prozent über 65.

Das heißt, der Altersdurchschnitt von Facebook ist – zumindest bei den Probanden der Umfrage – recht hoch. Zusammengerechnet gehören 23 Prozent der sogenannten „Silver Generation“, also Menschen ab 50 Jahre, an.

Mails sind für alle da, WhatsApp nicht

Bei einem anderen Kommunikations-Medium sind die Altersunterschiede noch geringer: bei der E-Mail. Laut Gallup nutzen 54 Prozent der Silver Generation diesen Weg des Austausches häufig. Doch bei der Jugend ist die schnöde Mail trotzdem noch angesagt. 47 Prozent der 18- bis 29-Jährigen nutzen sie oft.

Während die Mail also mehr oder weniger Generationen-übergreifend häufig eingesetzt wird, gibt es bei Messengern allerdings eine große Kluft. Während nur 26 Prozent der 50- bis 64-Jährigen auf WhatsApp & Co. zur Verständigung nutzt, setzen 68 Prozent der jungen Zielgruppe darauf. Diese Erkenntnis deckt sich mit der, welche man kürzlich im „Media Activity Guide“ von ProSieben nachlesen konnte.

Obwohl kurze Texte sind „in“ sind, so kann Twitter davon nicht profitieren. Durchschnittlich nur vier Prozent der US-Amerikaner gaben an, den Kurznachrichtendienst oft zu benutzen. Damit landet dieser Kommunikationskanal auf dem letzten Platz.

gallup-study-2

Fazit

Erstaunlich neue Erkenntnisse haben die Gallup-Zahlen nicht ergeben. Sie unterstreichen aber das, was man aus anderen Quellen – die teilweise sehr kritisch gesehen wurden – auch schon gehört hat: Facebook ist zwar wichtig, aber nicht mehr trendy; die Mail ist noch lange nicht tot und Messanger wie WhatsApp sind der Liebling unter den Kommunikationsmitteln. Und Twitter hat noch nicht die Herzen der breiten Masse erobert.

Wie seht ihr die Ergebnisse? Decken sich die Zahlen mit euren Erkenntnissen?

Bilder: Gallup

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:E-MailFacebookStudieWhatsAppX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?