Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mit Achselschweiß zum Erfolg: Das erste smarte Deo „ClickStick“ ist … kein Scherz!

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 08. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

96d1110f09f1021f985ce455701d0c31_large

Heutzutage muss alles „smart“ sein, um interessant zu klingen: Smarte Armbänder, smarte Uhren, smarte Fernseher, smarte Waschmaschinen, smarte Häuser. Alles wird mit Smartphones vernetzt. Bei vielen Dingen macht das Sinn, bei anderen weniger. Beim Crowdfunding-Projekt „ClickStick“ fragt man sich deswegen zuerst: WTF?

Ungewöhnlich, aber attraktiv

ClickStick ist kein technisches Gadget. Es ist ein Deodorant. Und das sendet Daten an das Smartphone. Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz, sondern vollkommener Ernst. Gilard Arwatz, „Mechanical and Aerospace Engineering“-Student an der bekannten Princeton University, hat auf Kickstarter wirklich seine Vision eines modernen Deos eingestellt und um finanzielle Unterstützung gebeten.

Ergebnis: ClickStick überschritt sein Funding-Ziel von 55.000 US-Dollar um rund 10.000 Dollar. Ziel erreicht. Im Sommer 2015 soll der „intelligente“ Duftspender auf den Markt kommen. Manch einer mag nun mit dem Kopf schütteln.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ja, ein smartes Deodorant – diese Idee klingt wirklich seltsam. Aber der Erfolg von ClickStick liegt wohl in verschiedenen Faktoren begründet.

Erstens: Das Projektvideo punktet mit viel Witz. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, um Kampagnen viral zu pushen. Theoretisch. Auf Youtube ist der Clip aber mit seinen wenigen Views nicht gerade als Hit zu werten, aber auf der Kickstarter-Seite ist er ein attraktiver „Türöffner“.

Zweitens: ClickStick bietet verständliche Mehrwerte. Da wäre zum einen die Einstellung, dass der Deo-Spender immer die gleiche Menge abgeben kann. Zum anderen hat das Konzept einen Öko-Touch: Anstatt immer die komplette Hülle wegzuwerfen, sollen Teile wiederverwertbar sein – was laut des Erfinders bis zu 90 Prozent Plastikmüll spart.

Drittens: Der Geek-Faktor: Eine App speichert die persönlichen Einstellungen, trackt den Verbrauch oder erinnert an die Benutzung (kauft ihn, liebe U-Bahn-Mitfahrer!). Und bunte LED zeigen den Füllstand an. Geht der Vorrat zur Neige, kann per Klick Nachschub bestellt werden. Nice.

Viertens: Das Verpackungsdesign ist „sexy“. Die eleganten Formen in Verbindung mit den Glow-Effekt der LED – das hat was. Besonders bei der „Kickstarter Limited Edition“, die im schicken Chrom daherkommt.

bb1abddcba9d31e625701cdbe6be2652_large

Neue Kunden ansprechen mit ClickStick?

Wenn man zum ersten Mal von ClickStick hört, kann man die Idee nicht so recht ernst nehmen. Ein smartes Deodorant – braucht das die Welt? Nein, nicht unbedingt. Aber aufgrund der genannten Punkte kann ich nachvollziehen, warum die Kampagne so erfolgreich lief.

Nun bin ich einerseits sehr gespannt, ob der Initiator seine Versprechungen einhalten und die ersten Exemplare bis zum Juni 2015 ausliefern kann. Und wie die Konkurrenten nun darauf reagieren. Denn für Marken wie AXE oder Nivea wäre ein solches modernes, neuartiges Deo ein perfekter Mehrwert, um in dem bereits gesättigten Markt neue Kunden anzusprechen.

Was denkt ihr über ClickStick? Braucht die Welt wirklich eine „smarte“ Lösung gegen Achselschweiß?

Bilder: ClickStick / Kickstarter

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CrowdfundingGadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solix Solar Beach Umbrella
GREENTECH

Solar-Sonnenschirm: Anker präsentiert Solix Solar Beach Umbrella

Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Indoor-Solarzelle Laden ohne Kabel, Solarzelle, Technologie, Solarenergie, Grün, Elektronik, Erfindung, Schweden, Photovoltaik, Forschung
GREENTECH

Indoor-Solarzelle soll Ladekabel überflüssig machen

KI-Kopfhörer, Technologie, Elektronik, Forschung, Wissenschaft, Sprechen, Hören, Noise Cancelling, Earbuds, Hörgeräte, Geräusche, Stimme, Klang, Audio
TECH

Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen

besten Smartwatches, was ist die beste Smartwatch, Smartwatch Vergleich
TECH

Die 10 besten Smartwatches im Vergleich– laut Stiftung Warentest

Rabbit r1, Smart Device, Gadget, Künstliche Intelligenz
TECH

Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistent Rabbit R1

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?