Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Glaubwürdigkeit endgültig verspielt: Sony mal wieder unter Beschuss durch Hacker-Angriffe

Felix
Aktualisiert: 09. Dezember 2014
von Felix
Teilen

Sony-logo-wallpaper

Zum wiederholten Male in kürzester Zeit macht Sony mit erstzunehmenden Angriffen auf die hauseigenen Systeme von sich Reden. Während zuerst die Filmstudios im Visier von Hackern standen, war nun auch der Playstation Store betroffen.

Sony unter Dauerbeschuss

Nach aktuellem Informationsstand kam der neueste Angriff zwar nicht von der gleichen Gruppe, glaubhafte und eindeutige Informationen zu erhalten, ist aktuell trotzdem schwierig. Wie bereits in der Vergangenheit, schafft es Sony mit mutmaßlich schlechter Sicherheitsarchitektur und garantiert schlechter Informationspolitik, seine Nutzer zu vergraulen.

Alle Jahre wieder steht Sony mit (Hacker-)Angriffen unter Beschuss. Bereits 2011 mussten Nutzer ihre Passwörter nach einem großen Datenklau ändern. Auch der letzte große Angriff war gerade erst Ende November, als ein Hack der Server von Sony Pictures bekannt wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Diebe legten dabei nicht nur die Firmenrechner lahm, sie veröffentlichten auch Filme, die noch gar nicht im Kino laufen, beispielsweise Fury oder Mr. Turner. Neuesten Berichten zufolge bedrohen die Hacker nun sogar Mitarbeiter und ihre Familien persönlich. Vielfach wurde gemutmaßt, dass Nordkorea hinter den Angriffen steckt, weil im Film „The Interview“ Kim Jong Un getötet werden soll. Nordkorea dementiert dies jedoch.

Nun auch der PlayStation Store

In der Nacht zum Montag war nun offenbar auch der Playstation Store (inklusive PSN) dran. Wer heute Morgen die Seite aufrufen wollte, erhielt lediglich die Fehlermeldung „Page Not Found! It’s not you. It’s the internet’s fault.“ Mittlerweile ist das PSN jedoch wieder erreichbar.

Zum Angriff bekannte sich eine Gruppe Namens Lizard Squad, die bereits in den letzten Monaten mit ähnlichen Aktionen von sich Reden machte.

PSN Login #offline #LizardSquad

— Lizard Squad (@LizardPatrol) 8. Dezember 2014

Bewiesen ist das allerdings noch nicht wirklich. Auch über die Frage, ob und was genau geklaut wurde, herrscht derzeit Unklarheit. Angeblich sind (mal wieder) Tausende, sogar Huntertausende Nutzerdaten inklusive Passwörtern betroffen.

Glaubwürdigkeit verspielt

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Mit diesem Motto scheint sich Sony offenbar ganz wohl zu fühlen. Zumindest kann man grundlegend an der PR-Strategie von Sony zweifeln. Trotz des Orkans schlechter Nachrichten sucht man nämlich auf den verschiedenen Internetpräsenzen und Presseseiten des Konzerns vergeblich nach Informationen über den jüngsten Skandal.

Auf der PSN-Seite kann man sich wieder einloggen. Eine Aufforderung zur Passwort-Änderung erhält man dabei nicht.

Sicherheitsteam zu klein?

Ich persönlich empfinde das als Frechheit, die mich jedoch mit Blick auf die Vergangenheit nicht verwundert. Offenbar sind nicht einmal die Sony-Mitarbeiter über den neusten Angriff überrascht. Nach deren Aussagen ist das Sicherheitsteam viel zu klein und ignoriert Hinweise über Sicherheitslücken aus der Belegschaft. Sicherheit ist mit anderen Worten ein Kostenfaktor, den man gern vermeiden möchte.

Dabei verärgert es umso mehr, dass Sony mit aller Kraft versucht, die Nutzer zu einem PlayStation Plus Abo zu bewegen, bei dem man natürlich auch Zahlungsdaten angeben muss. So konnte man vor einigen Monaten beispielsweise GTA noch kostenlos online Spielen. Mittlerweile braucht man ein Abo und muss dazu Zahlungsdaten angeben. Wer dies noch nicht getan hat, besitzt nun gute Gründe, auch weiterhin darauf zu verzichten.

Bild: Logo / Sony

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:PlaystationSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Playstation Konten gesperd, PSN Konto gesperrt, Sony, Playstation 5
ENTERTAINTECH

Sony sperrt Playstation-Konten dauerhaft – doch keiner weiß warum

Grover
AnzeigeTECH

Sony Alpha ZV-E1: Die perfekte Kamera für Content-Ersteller und Vlogger

o2 Gaming-Knaller PlayStation 5
AnzeigeTECH

o2 Gaming-Knaller: 25 GB Datenvolumen für nur 14,32 Euro pro Monat + PlayStation 5

o2 Gaming-Knaller PlayStation 5
AnzeigeTECH

o2 Gaming-Knaller: 40 GB Datenvolumen für nur 14,32 Euro pro Monat + PlayStation 5

Spielekonsolen, Gaming, Playstation, Nintendo, TV, Games, Xbox
ENTERTAINTECH

Diese 10 Spielekonsolen verbrauchen am meisten Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?