Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„CANpaign“: Dosen werden zum Kommunikations-Kanal, um in Not geratenen Menschen zu helfen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 23. Februar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

dosen

Wie kann man Menschen erreichen, die auf der Straße leben und eine andere Sprache sprechen? Das dänische Rote Kreuz hat einen originellen Weg gefunden, um mit unregistrierten Einwanderern in Kontakt zu treten, damit ihnen geholfen werden kann.

Hilfe für Hilfsbedürftige

In vielen Ländern gibt es unregistrierte Immigranten. Sie leben im Schatten der Gesellschaften, möglichst unauffällig, damit sie nicht abgeschoben werden. Auch sie benötigen Hilfe und medizinische Versorgung. Deswegen wurden beispielsweise in Dänemark vom Roten Kreuz schon vor einigen Jahren spezielle Kliniken für Immigranten eröffnet. Sie bieten allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft eine kostenlose Behandlungen an. Eine sehr gute Sache.

Das große Problem aber ist: Wie tritt man mit solchen Menschen in Kontakt? Wie kann man ihnen mitteilen, dass es derartige soziale Einrichtungen gibt? Wie überbrückt man die sprachlichen und sozialen Barrieren? Plakate, Flyer, Artikel in den Zeitungen oder Spots im Fernsehen bringen hier nichts. Zusammen mit einer Agentur hat das dänische Rote Kreuz eine kreative und passable Lösung gefunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Pfanddosen als Kommunikations-Tool

Das Rote Kreuz fertigt Aufkleber an, auf denen in verschiedenen Sprachen über den kostenlosen, medizinischen Dienst informiert wird. Da viele Einwanderer ihren Lebensunterhalt mit dem Sammeln von Pfanddosen bestreiten, werden diese auf diese Weise als Kommunikationsweg genutzt. Das heißt, das Rote Kreuz beklebt leere Pfanddosen mit den Aufklebern und platziert diese an Stellen, wo Dosensammler normalerweise auf die Suche gehen.

Diese ausgefallene Kampagne nennt sich ganz passend „CANpaign“.

Chapeau!

Hut ab, diese Aktion hat es in sich. Sie zeigt, wie relativ einfach es sein kann, mit Menschen in Kontakt zu treten, bei denen man keine klassischen Kommunikationswege nutzen kann. Ich hoffe, die dänische Kampagne macht Schule und wird bald weltweit kopiert – und das in verschiedenen Situationen, um Menschen in Not zu helfen.

Bild: Screenshot / Vimeo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?