Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autobahn nachts
GREEN

Im Dunkeln auf der Autobahn – pure Meditation

Ekki Kern
Aktualisiert: 27. Februar 2015
von Ekki Kern
Teilen

Als sich zwei Autoren dieses Blogs unterhalten, fällt ihnen auf, dass sie unterschiedliche Meinungen dazu haben. Der eine, Ekki Kern, schätzt die Fahrt im Dunkeln und bezeichnet sie sogar als „Meditation pur“. Der andere, Tobias Gillen, ist genervt von den vielen Lichtern und bekommt Kopfschmerzen vom abendlichen Berufsverkehr. Und Sie?

Hinweis: Zur Meinung von Tobias Gillen folgen Sie bitte diesem Link.

Es ist 19.40 Uhr, ich bin auf dem Weg nach Leipzig, aber zunächst einmal muss ich Berlin verlassen. Wenn es dunkel ist, macht mir das Fahren erst richtig Spaß. Das Schlimmste am Rumkurven in der Großstadt, der Berufsverkehr, ist vorbei, ich fahre mit 60 Stundenkilometern durch die Unterführung am Alexanderplatz und freue mich schon auf die vielen Lichter am Potsdamer Platz.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um auf die A9, die große Nord-Süd-Autobahn, zu kommen, gibt es viele Wege. Mein liebster ist immer noch der über die ausgedehnte Potsdamer Straße, die abends und nachts am schönsten ist. Dann, wenn man nicht mehr in kilometerlangen Kolonnen steht und sich von Ampel zu Ampel weiterarbeitet.

Route über den nächtlichen Potsdamer Platz

Inzwischen bin ich am Potsdamer Platz und höre Radio Eins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Ist es ruhige Musik, die da läuft, und sie passt zu meiner Stimmung. Ich bin ausgeglichener, als ich es noch vor ein paar Stunden am Schreibtisch war. Ich sehe den Bahn-Tower und die S-Bahn-Station, das Sony-Center und den Eingang zur Stresemannstraße. Der Potsdamer Platz ist noch immer ein meiner Lieblingsorte in dieser aufgekratzten Stadt, er symbolisiert Geschäftigkeit und seine Entwicklung vom Hauptplatz zum Nirgendwo und wieder zurück ist bemerkenswert.

Hier im Auto ist es schön warm, draußen für Januar verhältnismäßig angenehm, aber doch zu kalt zum Spazierengehen. Nach einer langen Linkskurve bin ich dann in der Potsdamer Straße. Sie ist lang und wird mich direkt bis zum Innsbrucker Platz führen, wo ich auf die Stadtautobahn biege. Die ist auch abends noch voll. Die Autos bewegen sich allerdings wie in einem Flowzustand, Drängler gibt es keine, dafür ein harmonisches Miteinander, als ob sich die Fahrer zu dieser späten Stunde stillschweigend auf eine friedliche Koexistenz geeinigt hätten, natürlich nur bis zum nächsten Morgen, wenn es wieder hektisch wird.

Als ich am Funkturm von der Stadtautobahn auf die einst legendäre Rennstrecke Avus auffahre (die jetzt nicht mehr als Rennstrecke verwendet werden darf), merke ich, wie ich Berlin hinter mir lasse. Unaufhörlich geht es in Richtung des alten Grenzübergangs und dann weiter zum Dreieck Potsdam, wo ich auf die A9 auffahre und fortan entspannt gen Leipzig gleite. Ich mache das gern und genieße diese ruhige Nachtfahrt im Auto. Es ist Meditation pur.

Wir möchten wissen, wie Sie dazu stehen: Ist Autofahren im Dunkeln für Sie Meditation oder Stress?

Hinweis: Zur Meinung von Tobias Gillen folgen Sie bitte diesem Link.

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?