Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

Start-ups aufgepasst: Bewerbungsfrist des kraftwerk – city accelerator bremen endet am 30.09. [Sponsored Post]

Werbepartner
Aktualisiert: 17. September 2015
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das? 

Mit hoch qualifizierter Betreuung bringt das Förderprogramm kraftwerk – city accelerator bremen Ideen zum Erfolg und bietet Gründern einen immensen Spielraum, sich kreativ einzubringen. Unser Sponsor erklärt, worum es geht.

Wenn es um das Thema Startups geht, denkt hierzulande jeder an Berlin. Bremen spielte in diesem Rahmen bisher eher eine untergeordnete Rolle. Genau das will swb Erzeugung AG & Co. KG nun ändern. Das in der Stadt an der Weser sitzende Unternehmen hat mit dem kraftwerk – city accelerator bremen ein Förderprogramm für Startups ins Leben gerufen. Jungunternehmer, die innovative Ideen zu den Themen Energieversorgung oder Abfallwirtschaft haben, sind aufgerufen, sich noch bis zum 30. September 2015 zu bewerben.

Belohnung der Teilnahme

Manager, Experten der am Accelerator beteiligten Partnerunternehmen, Hochschulprofessoren und erfahrene Wirtschaftsfachleute stimmen darüber ab, welche Geschäftsidee das größte Potenzial hat, die Stadt der Zukunft zu gestalten. Diese wird im Rahmen der kraftwerk – Smart Tech Trophy mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. Auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus: sie werden mit 1.500 Euro beziehungsweise 500 Euro honoriert. Die Gewinner-Teams bekommen zudem die Chance, an dem Förderprogramm teilzunehmen.

Individuelle Betreuung während des Förderprogramms

Neben Arbeitsplätzen in dem attraktiven, hauseigenen Coworking-Space dürfen sich die Gewinner während des einjährigen Förderprogramms monatlich über 1.500 Euro pro Teammitglied freuen. Dies soll sie dazu in die Lage versetzen, sich keine Sorgen um den Lebensunterhalt machen zu müssen, sondern sich voll und ganz auf die Realisierung ihrer Geschäftsidee konzentrieren zu können.

Den Startups werden in sämtlichen Belangen rund um die Gründung Mentoren des jeweiligen Fachbereichs an die Seite gestellt. Über das Jahr wird jedes Gründerteam durch Experten unterstützt. Diese werden allerdings nicht zufällig, sondern nach den individuellen Bedürfnissen ausgewählt. Benötigen die Gründer vor allem Hilfe in technischen Angelegenheiten, stehen andere Fachleute zur Verfügung, als wenn es zum Beispiel um wirtschaftliche oder um rechtliche Belange geht.

Teilnehmer mit besten Zukunftsaussichten

Kraftwerk_0248 KopieÜber die individuelle Betreuung hinaus gibt es intensive Schulungen, Unterstützung bei sämtlichen Themen, die mit der Unternehmensentwicklung zusammenhängen, die Anbahnung von Technologiepartnerschaften, Netzwerkveranstaltungen und vieles mehr. All dies soll dazu beitragen, die Startups nach der einjährigen Teilnahme in eine ökonomisch positive Zukunft oder in eine weiterführende Förderung durch die jeweiligen Partner zu entlassen.

Bremen – ein unterschätzter, hoch attraktiver Standort

Bremen ist der fünftgrößte Wirtschaftsstandort innerhalb Deutschlands mit Innovationshotspots in den Bereichen Windenergie, Maritimtechnik, Automobil, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Transport und Logistik. Mit dieser unternehmerischen Bandbreite bietet die Stadt den Teilnehmern optimale Voraussetzungen mit ihren Ideen erst im nationalen und später auch im internationalen Bereich voll durchzustarten.

Da jedoch auch die ehrgeizigsten Gründer von Zeit zu Zeit Zerstreuung suchen, erwartet Bremen sie mit einem reichhaltigen Kultur- und einem großen Freizeitangebot. Die Weser und die Nähe zum Meer bieten optimale Bedingungen, um vom täglichen Denksport abzuschalten und sich am nächsten Tag wieder mit frischen Ideen und neuem Tatendrang dem Business zuwenden zu können.

Unbegrenzte kreative Spielräume

Der Bedarf an neuen, zukunftsweisenden Konzepten im Energiebereich und in der Abfallwirtschaft ist im Moment größer denn je. Sie können entscheidend dazu beitragen, um endlich die Kernfragen der Energiewende zu beantworten. Ein spannendes Feld, das Gründern einen immensen Spielraum gibt, sich kreativ einzubringen.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?