Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

BASIC App [68%]: Wie eine eigene Blog-App aus begeisterten Lesern echte Fans macht

Dennis Hüggenberg
Aktualisiert: 01. Dezember 2015
von Dennis Hüggenberg
Teilen

Du betreibst einen eigenen Blog mit WordPress, hast Erfahrung mit HTML5, CSS und JavaScript und wolltest eigentlich schon immer eine eigene App für deinen Blog entwickeln? Dann ist diese Kolumne genau das Richtige für dich. Viele Leser stellen uns die Frage: Warum soll man überhaupt eine App für sein Blog entwickeln?  Wir probieren diese komplexe Frage heute zu beantworten. Mit der Entwicklung der BASIC App stehen wir bei 68 Prozent. // von Dennis Hüggenberg


Warum ist das wichtig?

Es ist ein schwieriger Spagat für einen Blog die richtige Dosierung der Inhalte zu finden. Kratz man mit seinem Inhalt nur an der Oberfläche, liest man zu schnell darüber weg und der Leser ist genauso schnell verschwunden, wie er gekommen ist. Lässt man sich Zeit für eine ausführliche Recherche braucht es seine Zeit, bis neuer Content verfügbar ist. Die Gefahr: Das Publikum ist geneigt, den Blog zu vergessen. Das Finden des eleganten Mittelmaßes, zwischen der ausreichenden Anzahl an Beiträgen und der eigenen Authentizität ist nicht einfach. Ich zeige dir, wie eine App dir dabei helfen kann.

Mehr zu diesem Thema

  • BASIC App [62%]: Darf ich vorstellen? Der Prototyp der BASIC App
  • BASIC App [48%]: Wie der Ionic-Creator dir das Leben erleichtert
  • BASIC App [30%]: Wie du erfolgreich deine erste iOS-App mit Ionic Framework erstellst


5 Gründe für eine eigene App

In den letzten Blog-Artikeln wurde teils die Frage gestellt, warum es überhaupt einen Sinn ergibt, für seinen Blog eine App zu entwickeln. Es ist wirklich keine von den Fragen, die man ohne Nachdenken in ein oder zwei Minuten beantworten kann. Tobias und ich haben uns vor dem Start des Projektes natürlich auch mit diesen Fragen beschäftigt. In diesem Beitrag stelle ich dir meine wichtigsten Argumente für eine App vor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Responsive Design und App stehen nicht in Konkurrenz

In Zeiten, wo Google eine Website abstraft, wenn diese nicht für die mobile Nutzung optimiert ist, stellt sich die Frage gar nicht mehr, ob man ein responsive Design für seine Website entwickeln sollte oder nicht. Es gehört heutzutage zum festen Bestandteil eines jeden Web-Auftritts. Wer diesen Punkt links liegen lässt, nimmt freiwillig einen geringeren Traffic und damit auch weniger Umsatz in Kauf.

Eine eigene App für sein Blog oder für seine Website zu entwickeln, sollte nach meiner Auffassung daher auch nie als Alternative zu einem responsive Design gesehen werden. Im Gegenteil: Eine App soll dem Benutzer über den eigentlichen Content auf der Website hinaus weitere zusätzliche Funktionen und Mehrwerte bieten.

Ganz nah am Leser dank Push-Notifications

Als Blogger ist man schon eine ganze Ecke weg von seinem Lesern. Man vertraut darauf, dass seine Stammleser regelmäßig zurück auf die Seite finden. Dabei unterstützen  können Werkzeuge wir RSS-Feeds, Newsletter oder auch WhatsApp. Mit einer eigenen App steht dem Blogger ein weiterer, mächtiges Werkzeug zur Verfügung: Das Versenden von Push-Notifications. Ich liebe sie. Ich verpasse so kein Tor des VfL Bochum oder die neusten Artikel. Dieses Feature versetzt den Blogger in die Lage, ganz nah am Leser sein zu können.

Wer jetzt denkt: Das gleiche Feature, also das Pushen von neuen Nachrichten bietet mir auch WhatsApp, dem möchte ich antworten: Jein. Im Fall von WhatsApp oder dem Newsletter muss der Redakteur erst noch eingreifen, bevor die News rausgeht. Im Fall von Push-Notifications erreicht den Leser direkt die Nachricht, sobald ein neuer Beitrag online geht.

Man könnte eine App für besseres Aussteuern von Werbung verwenden – tun wir aber nicht

Wenn du in deinem Business auf das Schalten von Werbeanzeigen angewiesen bist, kann eine App eine weitere Einnahmequelle sein. Durch das Auswerten des Lese-Verhaltens des Benutzers bist du sogar in der Lage, deine Anzeigen noch zielgenauer auszusteuern. Für BASIC thinking ist das aber kein Thema. Wir finanzieren uns nicht mehr durch Banner-Werbung.

Viel Potenzial: Gezielteres Aussteuern von Inhalten

Mit einer eigenen App kannst du den Benutzer entscheiden lassen, welche Nachrichten er gerne lesen und konsumieren möchte. Nicht immer sind alle News eines Online-Magazins oder eines Blogs  relevant. Es ist von großem Vorteil, wenn du dem Benutzer sein eigenes Konsumverhalten selbst bestimmen lassen kannst. Das schafft Vertrauen.

Eine App ist es ein Geschenk für die Fans deines Blogs

Leser, die deinen Blog sehr häufig konsumieren, werden sich freuen, wenn du ihnen eine App an die Hand gibst. Ich persönlich habe sehr viele RSS-Feeds und Newsletter abonniert. Für handverlesene Blogs habe ich aber einen eigenen Platz auf meinem Smartphone reserviert: Viele meiner Lieblings-Blogs (z.B. Pottblog oder Apfelpage) bieten auch eine eigene App an.  Mit dieser App hat es Apfelpage geschafft, zu einem Medium zu werden, dass ich nun täglich konsumiere.

Wenn mir ein Medium so gut gefällt, dass ich es täglich aufrufe, bin ich gerne bereit  – nein, ich freue mich sogar – wenn eine App zum Download auf mich wartet. Wenn ich vorher schon ein regelmäßiger Leser war, hat die Nutzung der App mich zu einem richtigen Fan entwickelt. Ich habe so das sichere Gefühl, immer mit als Erster über die aktuellen Nachrichten informiert zu werden.

Wie siehst du das Thema? Teilst du meine Auffassung oder bist du anderer Meinung? Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt auf Twitter (@hueggenberg). In der nächsten Woche kümmern wir uns wieder um den Prototypen. Es wird Zeit, dass wir uns um Anbindung an WordPress kümmern.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AndroidAppsiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonDennis Hüggenberg
Folgen:
Dennis Hüggenberg ist Projektleiter und Hobby-Entwickler. Kleine, raffinierte, mit schicken Oberflächen versehenen Applikationen faszinieren ihn. Freunde & Familie bilden das Zentrum seines Offline-Daseins.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?