Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YearonTwitter 2015 Twitter Trends Hashtags
SOCIAL

Social-Media-Jahresrückblick #YearOnTwitter: Das war 2015 auf Twitter heiß

Tobias Gillen
Aktualisiert: 09. Dezember 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Es ist schon wieder Mitte Dezember, das Jahr neigt sich dem Ende so schnell entgegen, dass man kaum noch hinterherkommt mit Geschenkekauf, Buchhaltung oder Weihnachtsbaumschmücken. Der Dezember ist klassisch auch der Monat, in dem soziale Netzwerke den „heißen Scheiß“ des ablaufenden Jahres veröffentlichen. Wir schauen zurück, was uns 2015 auf Twitter am meisten bewegt hat. // von Tobias Gillen

#JeSuisCharlie – 2015 beginnt traurig

Dieses Jahr begann für Frankreich so traurig wie es nun aufhört. Im Januar haben in Paris Terroristen das Satiremagazin Charlie Hebdo angegriffen und mehrere Redaktionsmitglieder getötet. Der Hashtag #JeSuisCharlie, auf Deutsch etwa Ich bin Charlie, ging um die Welt, viele Hunderttausend Menschen solidarisierten sich mit den Opfern und dem Magazin. Am Ende diesen Jahres trauern die Menschen mit #PrayforParis um die Opfer des zweiten großen Terroranschlags.

#RefugeesWelcome – Die Gegenbewegung zum Hass

Unter dem Hashtag #RefugeesWelcome, also Flüchtlinge sind willkommen, bildet sich in den sozialen Medien eine zumindest europaweite Gegenbewegung zum Hass und der Ausgrenzung von Flüchtlingen. Das Hashtag hält Einzug in etliche Profilbilder, Nachrichten über Flüchtlinge werden nur noch explizit mit dem Hashtag geteilt. Nachdem Bild die Kampagne „Wir helfen“ für Flüchtlinge startet, leitet sich auch das Hashtag #Bildnotwelcome ab, das die Ablehnung des Springerblatts ausdrücken soll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

#PlutoFlyby – der Ferne so nah

Bis 2006 galt Pluto als der äußerste Planet unseres Sonnensystems, inzwischen wurde ihm der Titel „Planet“ allerdings aberkannt. 2006 war auch das Jahr, in dem die Weltraumsonde New Horizons von der NASA auf die Reise geschickt wurde. In diesem Jahr, am 14. Juli, erreichte sie Pluto und flog mit 14,5 km/s über 12.500 km an dem Zwergplaneten vorbei. Gerechnet auf die unfassbare Distanz von knapp 5 Milliarden Kilometern zwischen Erde und Pluto nur ein Steinwurf. Die NASA ließ alle Interessierten mit #PlutoFlyby daran teilhaben.

#FIFAWWC – Frauenfußball-WM in Kanada

Unter dem Hashtag #FIFAWWC fieberten Fußballfans bei der Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada mit. Deutschland scheitert im Spiel um Platz 3 nach Verlängerung mit 0:1 an England, Weltmeister wird mit einem furiosen 5:2 die USA vor Japan. #FIFAWWC war wohl der freundlichste FIFA-Hashtag in diesem Jahr – auch die Affäre um die WM-Vergabe, Sepp Blatter und andere Funktionäre schlagen in den sozialen Medien ein.

#TheDress – blau, gold, (nicht) egal

Ist dieses verdammte Kleid nun blau/schwarz oder weiß/gold? Millionenfach wird das Bild eines Kleides (ja!) angeklickt, geteilt, es wird diskutiert und gestritten, laut Buzzfeed sollen sogar Partnerschaften an der Frage zerbrochen sein. Die Auflösung: Es war blau/schwarz – na welch ein Glück.

#LoveWins – Gleichgeschlechtliche Ehe in den USA

Man weiß nicht, was überwiegt: Die Freude, dass der Oberste Gerichtshof in den USA beschlossen hat, dass die gleichgeschlechtliche Ehe in allen Bundesstaaten rechtens ist. Oder die Trauer, dass dieses Urteil erst im Jahr 2015 gefällt werden musste. Am Ende geht das Hashtag #LoveWins um die Welt – Liebe gewinnt, und darum geht es doch!

Von #iPad bis #Twitter – die Top 10 der Tech-Hashtags

Die Top-Hashtags im Tech-Bereich sind laut Twitter-Angaben und in dieser Reihenfolge: #iPad, #SoundCloud, #Android, #Periscope, #iPhone, #Amazon, #YouNow, #Apple, #startup und #Twitter. Wohlgemerkt geht es hier um die weltweiten Trends, sie sind nicht nach Ländern sortiert.

Unser Twitter-Account: 5,266 Mio. Tweet-Impressions

Unser persönliches Twitter-Jahr geht auch erfolgreich zuende: Mit 5.266.200 Tweet-Impressions haben wir bis jetzt (also 1. Januar 2015 bis 10. Dezember 2015) schon längst die Werte der Vorjahre getoppt. Aktuell folgen uns 36.720 Menschen auf Twitter – wir freuen uns über neue Gefolgschaft @BASICthinking und wünschen euch schon jetzt einen besinnlichen Jahresausklang und ein erfolgreiches neues Jahr 2016!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?