Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Sport Stadium
SOCIAL

Sport Stadium auf Facebook: Wie Twitter als Second-Screen-Platzhirsch abgelöst werden soll

Tobias Gillen
Aktualisiert: 12. Juni 2016
von Tobias Gillen
Teilen

Schon zu Beginn des Jahres hat Facebook die Funktion Sport Stadium angekündigt, zunächst nur für den amerikanischen Markt und beschränkt auf Football-Spiele der NFL. Passend zur Europameisterschaft in Frankreich wurde das Feature nun auch in Europa ausgerollt. 

Bislang hat Twitter die Nase im Bereich des Second Screens aufgrund von Schnelligkeit und größerem Fokus vorne. Aber Facebook holt auf – nicht nur, weil schon die ersten Fernsehformate gekonnt den Sendeschluss beerdigen und ihre Sendezeit mit Facebooks Live-Videos verlängern.

Mit Sport Stadium bietet man nun auch hierzulande Liveticker-artige Information zu Sportevents, hübsch aufbereitet und gebündelt mit den Kommentaren der Freunde. Im Sport Stadium kann man neben dem Ergebnis und der aktuelle Spielminute am oberen Bildrand vier Reiter aufrufen: Startseite, Freunde, Highlights und Statistiken. Hier findest du eine Bildergalerie mit allen Funktionen im Überblick.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Euro 2016: Was euch Sport Stadium bietet

Auf der Startseite gibt es einen Liveticker und zur aktuellen Spielsituation passende Umfragen, etwa wer das Spiel gewinnt oder wer MVP (Most Valuable Player) des Spiels werden soll. Der Liveticker ist denkbar unpersönlich und bietet wirklich nur die absoluten Fakten – trocken und rational („Schuss aufs Tor von Albania“, „Freistoß Switzerland“, „Einwurf Albania“).

Unter Freunde – ihr werdet es erraten – gibt es  die Posts der Kontakte zum jeweiligen Spiel. Hier wählt Facebook aus, wer bei einem Posting die Aktivität „… schaut Gegner 1 vs. Gegner 2“ ausgewählt hat. Witzig ist ein kleiner Übersetzungsfehler, wenn Freunde einen Post des Sport-Stadium-Livetickers teilen: „… hat ein Theaterstück geteilt“ steht dann dort. Wie passend, zumindest bei so manchem Drama auf dem Rasen.

Highlights (bzw. im Browser Experten) bietet kurze Videoclips (nicht vom Spiel selbst, dafür fehlen Facebook bekanntermaßen die Rechte), die Informationen zum Spiel (Anpfiff, Stadion) und die Fanseiten der Kontrahenten. Interessant wird es unter dem Punkt Statistiken für alle Zahlenfüchse unter euch, hier bekommt ihr live Infos wie

  • Schüsse
  • Schüsse aufs Tor
  • Schüsse ins Aus
  • Ballbesitz
  • Ecken
  • Freistöße
  • Abseits
  • Fouls
  • Gelbe Karten
  • Rote Karten

Zudem gibt es zu jeder Mannschaft die Aufstellungen und damit auch für jeden Spieler Infos zu Toren, Vorbereitungen und Karten.

Facebook Sport Stadium
Hier findest du unsere Bildergalerie mit allen neuen Funktionen (Klick aufs Bild)

So kannst auch du Sport Stadium nutzen

Die neue Funktion findest du, wenn du in der Suche die englischen Namen der beiden Mannschaften eingibst, also etwa „Germany vs. Ukraine“ oder „France vs Romania“. Das Problem hier: Man findet enorm viele Veranstaltungen von Fans, die das Spiel gemeinsam anschauen. Und da die Die Sport-Stadium-Seiten nicht explizit gekennzeichnet sind, ist es nicht immer ganz einfach, das passende Event auszuwählen. Spätestens nach dem zweiten Spiel erkennt man die Events aber am Bild neben der Trefferliste, das die Wappen beider Nationen zeigt.

Damit macht Facebook nicht nur Twitter Konkurrenz, sondern auch und vor allem den zahlreichen Liveticker-Apps. Deren einziger USP (Unique Selling Point) sind die Emotionen, die sie in aller Regel rüberbringen (ich erinnere nur mal an die legendären Ticker von 11 Freunde). Mit Sport Stadium gibt es nun aber einen interessanten neuen Player.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?