Ja, die nervigen Roaming-Gebühren sollen im Sommer kommenden Jahres endgültig wegfallen. Was bedeuten wird, dass wir alle bald unsere Inlands-Minuten, unsere Inlands-SMS und unser Inlands-Datenvolumen auch im sogenannten EU-Ausland nutzen können.
Dazu gehören alle Länder, die Mitglieder der Europäischen Union sind. Also zum Beispiel Italien, Österreich und Spanien.
Bis dahin ist allerdings noch Zeit. Und wer sich bis Juni 2017 noch öfter im Ausland aufhält, sollte vor der Reise immer checken, wie viel das Roamen, also das Kommunizieren mit dem deutschen Handy im ausländischen Mobilfunknetz, so kostet.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
Interessante und günstige Tarife
Besonders interessante Tarife* bietet im Moment der Dicounter Simply an. Das Unternehmen gehört (wie Smartmobil auch) zur Drillisch Online AG. Dieses Unternehmen wiederum nutzt das Mobilfunknetz von o2. Erster Vorteil: Wer sich in Deutschland aufhält, bekommt eine Allnet-Flatrate ins deutsche Festnetz sowie alle deutschen Handynetze und eine SMS-Flatrate. Je nachdem, für wieviel LTE-Inlandsdaten man sich entscheidet, zahlt man zwischen 6,49 Euro und 34,99 Euro im Monat.
Wer mindestens 9,99 Euro zahlt („LTE 1500“), erhält – und hier wird es spannend – 100 Freieinheiten (Anrufe oder SMS) fürs Roaming in der EU sowie 100 MB Daten für die Nutzung ebenda. Ab dem Tarif für 19,99 Euro pro Monat wird daraus eine EU-Roaming-Flat, mit der man im gesamten EU-Ausland faktisch flat telefonieren und simsen kann. Telefonate innerhalb des EU-Reiselandes sind dann ebenso kostenlos wie Anrufe heim nach Deutschland. Auch wer in Italien am Strand abhängt, kann die Bekannte aus Schweden ohne Extrakosten anrufen.
Zusätzlich zu dieser Roaming-Flat gibt es ein volles GB Daten fürs Surfen im Ausland. Wenn man sich ein bisschen zusammenreißt und nicht allzu viele Videos schaut, reicht das locker aus für eine 14-Tage-Reise.
Alles LTE-Tarife
Auch praktisch: Alle Tarife von simply sind monatlich kündbar und für LTE freigeschaltet. Die zunächst standardmäßig aktivierte sogenannte „Datenautomatik“, die nach Verbrauch des Inlandsdatenvolumen dreimal automatisch mobile Daten kostenpflichtig nachbucht, kann man nach Aktivierung des Tarifs ausschalten lassen.
Wer die Daten neben dem Smartphone auch auf dem Tablet oder dem Laptop verbraten möchte, kann das mit einer sogenannten Multi-Card tun. Je nach Tarif muss man für sie zahlen oder bekommt eine oder sogar zwei kostenlos.
Wer einen der Tarife buchen möchte, kann das hier auf der Website* von simply tun.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Projektbetreuer – Social Media / Datenerfassung / Recherche / Kundenservice (m/w/d) deecoob GmbH in Dresden |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |