Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Regionalzug von DB Regio
GREEN

DB-Sparpreise: Keine Zugbindung bei Regionalzügen

Ekki Kern
Aktualisiert: 23. Dezember 2016
von Ekki Kern
Regionalzug von DB Regio
Teilen

Mobility Mag erreichen immer wieder Mails von Bahnreisenden, die Fragen zu den Sparpreisen der Deutschen Bahn haben. Oftmals geht es ums Thema Zugbindung.

Fest steht: Wer ein Ticket hat, auf dem „Gilt nur für eingetragene Züge“ steht, muss diese auch nutzen. Andernfalls ist die Fahrkarte nicht gültig.

Nicht jedem ist offenbar klar, dass diese Zugbindung bei den 29-Euro-Sparpreisen nur für die Fernverkehrszüge, also IC oder ICE, gilt. Muss man zunächst einen Regionalzug nutzen, um den Fernverkehrsbahnhof zu erreichen, und ist ein solcher Regionalzug auf dem Ticket aufgeführt, gilt für diesen keine Zugbindung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das bedeutet, dass man am Reisetag jeden beliebigen Regionalzug nutzen kann, der zum Fernverkehrsbahnhof fährt (sogenannter „Zulauf“). Einzig die Strecke muss die sein, die auch dem Fahrschein gelistet ist.

Wörtlich heißt es auf den 29-Euro-Sparpreis-Tickets:

Gilt nur für eingetragene Züge / Tage / Zeiten (Zugbindung); NV = Nahverkehrszüge vor / nach Fernverkehrszügen; Gilt je Fahrt max. 1 Tag bis Folgetag 10 Uhr

Ticket Deutsche Bahn
Hinweis auf einem 29-Euro-Sparpreis-Ticket der Deutschen Bahn

Auch wer nach der Reise mit dem ICE oder Intercity noch einmal in einen Regionalzug umsteigt (sogenannter „Nachlauf“), muss sich über eine Zugbindung keine Sorgen machen. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn schreibt Mobility Mag:

Es besteht Zugbindung für die in der Fahrkarte eingetragenen Fernverkehrszüge. Für Züge des Nahverkehrs, die für die Anreise zum Bahnhof und Weiterreise zum Zielort genutzt werden, besteht keine Zugbindung.

Diese Regelung gilt bis zum Folgetag der eigentlichen Reise um 10 Uhr. Ein Beispiel:

Reise von Fürstenfeldbruck nach Ludwigsburg
Reise von Fürstenfeldbruck nach Ludwigsburg

Wer eine Reise von Fürstenfeldbruck nach Ludwigsburg unternehmen möchte, muss einzig darauf achten, dass er den ICE von München nach Stuttgart erwischt. Für Anreise von Fürstenfeldbruck nach München mit der S-Bahn kann man jeden beliebigen Zug nehmen. Das Gleiche gilt für die regionale Weiterreise von Stuttgart nach Ludwigsburg mit dem Regionalexpress (RE).

Natürlich sind die auf dem Ticket gelisteten Regionalzüge optimal auf den Fernverkehrszug abgestimmt, der ja den Großteil der Reise ausmacht. Manchmal kann es allerdings sinnvoll sein, früher am Fernverkehrsbahnhof zu sein. Etwa dann, wenn man sicher gehen möchte, dass man den ICE oder Intercity auch wirklich erwischt.

Ausgenommen von dieser Regelung sind die 19-Euro-Sparpreise, die grundsätzlich nur für die Fernverkehrszüge ICE und IC gelten. Hier lässt sich der Nahverkehr ausschließlich mit einem zusätzlichen, separaten Ticket nutzen.

Übrigens: Wer auf seinem 29-Euro-Sparpreis-Ticket auch eine Zubringerverbindung mit dem Regionalzug gelistet hat, muss sich nicht sorgen, wenn dieser Verspätung hat. Erwischt man als Reisender den Fernzug aufgrund dessen nicht mehr, darf man einfach den nächsten nehmen. Dies gilt ausdrücklich nicht, wenn das Ticket ausschließlich eine Fernverkehrsverbindung enthält und das Ticket für den Regionalzug separat erworben wurde.

Weiterreise erst am Folgetag

Ein Spezialfall liegt vor, wenn man sich dazu entscheidet, nach Nutzung eines Fernverkehrszugs erst am Folgetag mit dem Regionalzug zum Ziel weiterzureisen. Das ist prinzipiell möglich, allerdings endet die Geltungsdauer „um 3.00 Uhr des auf den Geltungstag folgenden Tages“, wie ein Sprecherin der Deutschen Bahn Mobility Mag bestätigt.

Außerdem wichtig: Grundsätzlich lassen sich Züge im Zu- oder Nachlauf, also Regionalzüge, erst ab dem 1. Geltungstag nutzen. Das wiederum heißt, dass es nicht möglich ist, bereits am Tag vor der Fernverkehrsverbindung mit dem Regionalzug zum Fernverkehrsbahnhof anzureisen.

Auch interessant: Was die Digitalisierung der Bahn bedeutet – Ein Kommentar von Tim Grams.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?