Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fernsehturm Streaming Jede Woche eine neue Folge
ENTERTAIN

„Jede Woche eine neue Folge“: Haben wir verlernt, geduldig zu sein?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 27. Dezember 2016
von Tobias Gillen
Bild: Pixabay / CC0
Teilen

Erinnert ihr euch noch an früher, als man eine Woche auf die nächste Folge der Lieblingsserie warten musste? Die Zeiten waren mit dem Aufstieg von Streaming-Angeboten und Binge Watching längst vergessen – nun kommen sie zurück. Haben wir verlernt, zu warten?

Ich bin der weltgrößte Stromberg-Fan. Heute gehe ich zu Amazon Prime Video, suche mir eine Staffel aus, klicke eine beliebige Folge an und der Spaß geht los. Wahlweise kann ich auch den Kinofilm schauen. Oder Pastewka, The Big Bang Theory, How I Met Your Mother oder tausende andere Folgen beliebiger Serien. Die Auswahl ist grenzenlos, wenn ich wollte, könnte ich mein restliches Leben von nun an mit Amazon Prime oder Netflix verbringen.

Früher war das anders. „Am nächsten Dienstag gibt es eine weitere Folge“, kurz nach dem Cliffhanger. Fernseher aus, sieben Tage später wieder an – und dieses Spiel über acht Wochen bis zum Staffelende. Wer nun mit dem Aufstieg und der wachsenden Beliebtheit von Streaming-Plattformen gehofft hatte, dass diese Zeiten zu Ende sind, der wird aktuell zumindest irritiert.

„Jede Woche eine neue Folge“: Die Steinzeit hat angerufen…

Denn immer häufiger kommt es vor, dass man auch bei Netflix oder Amazon Prime wöchentlich neue Folgen serviert bekommt. Das liegt teilweise an strategischen Entscheidungen, teilweise an Rechteproblematiken. Fans von The Affair (Amazon) oder Ballers (Sky) etwa bekommen jeden Freitag eine neue Folge, beim Designated Survivor (Netflix) ist es der Sonntag.

Was früher normal war, empfinde ich heute bisweilen sogar als nervig und kundenunfreundlich. Ich erwarte bei einem Streaming-Dienst sofortige Verfügbarkeit, das klassische „Ich will alles und zwar sofort“. Das liegt, zweifellos, daran, dass mich die Streaming-Dienste bis zu diesem Punkt selbst erzogen haben. Genau wie Amazon und Co. uns beim restlichen Konsumverhalten in diese Richtung erziehen.

Haben wir verlernt, geduldig zu sein?

Mit Amazon Prime kann ich die Weihnachtsgeschenke theoretisch am 23.12. bestellen und sie liegen pünktlich unter dem Baum. Mit Prime Music (und allen anderen Musik-Streaming-Diensten wie Apple Music, Spotify, Deezer und Co.) muss ich keine CD mehr kaufen oder auf einen Album-Release warten. Ich bekomme es direkt auf mein Display und kann es hören bis es mir aus den Ohren hängt. Beim Streaming das gleiche: Ich könnte gucken, bis mir die Augen weh tun und hätte trotzdem noch nichts gesehen.

Das Streaming hat unseren Medienkonsum verändert. Ich für meinen Teil schaue immer häufiger abends bei Netflix rein statt mir um 20:15 Uhr irgendeinen Film anzuschauen, den ich vielleicht nur zu 80 Prozent schauen möchte. Und statt um 20:15 Uhr fange ich den Film um 19:56 Uhr oder um 20:43 Uhr an. Ganz wie es mir passt, ohne Werbe-, dafür mit Verpflegungspausen.

„Wir wollen mehr Auswahl! Immer! Jetzt sofort!“

All das trägt maßgeblich zu diesem „Immer alles sofort“-Anspruchsdenken bei. Die Frage ist nur: Ist das verkehrt? Geduld ist eine Fähigkeit, die aus der Zeit gefallen ist. Wer heute noch warten kann, ist möglicherweise freier als jene, die von neuen Medienkonzernen dazu erzogen wurden, diese Geduld abzulegen.

Möglicherweise haben sich diese Medienkonzerne damit aber auch ins eigene Knie geschossen, schließlich wollen die Mäuler jetzt auch gestopft werden mit immer mehr Auswahl. Und das geht eben nicht mehr ohne Rechtepakete abzuschließen, die unter Umständen beinhalten, dass ein TV-Sender das Recht auf die Erstausstrahlung hat. Fakt ist: Wir leben in einem Umbruch des Konsums. Egal ob das den Einzelhandel, den Medienkonsum oder andere Bereiche betrifft. Spannend, wo das hinführt.

Auch interessant: „Startup“ angesehen: Die herrlich klischeefreie Tech-Serie, die noch gefehlt hat

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:AmazonNetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?