Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lebenszeit Social Media Nutzung
SOCIAL

Ein Leben in Social Media: So viel Zeit verbringen wir bei Facebook & Co.

Tobias Gillen
Aktualisiert: 29. März 2017
von Tobias Gillen
Bild: Screenshot / Mediakix
Teilen

Man nehme: Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer von Facebook, Twitter und Co. und multipliziere sie mit der Lebenszeit. Heraus kommt die Zeit, die wir im Schnitt in unserem Leben in sozialen Netzwerken verbringen. Gesagt, getan – und zwar von Mediakix. Ziemlich beeindruckend.

Zunächst stellt sich die Frage, wie lange wir uns denn an einem Tag in sozialen Netzwerken aufhalten. Laut Mediakix verbringen wir mit 40 Minuten die meiste Zeit bei YouTube, gefolgt von Facebook (35), Snapchat (25), Instagram (15) und Twitter (1). Die Statistiken sind natürlich stark verallgemeinert und so auch maximal für eine exemplarische Darstellung geeignet.

Auf ein Leben gerechnet – Mediakix geht von knapp über 70 Jahren aus – ergeben sich daraus ziemlich eindrucksvolle Rechnereien. Insgesamt verbringen wir demnach weit über 5 Jahre unseres Lebens mit den oben genannten fünf Apps.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bei YouTube (1 Jahr, 10 Monate) und Facebook (1 Jahr, 7 Monate) alleine über anderthalb Jahre, bei Snapchat über ein Jahr (1 Jahr, 2 Monate), bei Instagram acht Monate und bei Twitter – immerhin – 18 Tage.

32 Mal zum Mond und zurück

Im Vergleich zu anderen täglichen Aktivitäten liegt Social Media damit auf Platz zwei, gleich hinter dem Fernsehen (7 Jahre, 8 Monate) und vor Dingen wie Essen und Trinken, Körperpflege oder der Wäsche.

Ob diese Jahre nun verschwendete Zeit sind, hängt wohl ganz individuell von der Nutzung ab. Mediakix gibt aber gleich noch ein paar Alternativvorschläge dazu, was wir in der Zeit sonst so hätten machen können. Zum Beispiel 32 Mal zum Mond und zurück fliegen, 3,5 Mal die Chinesische Mauer ablaufen, 215 Mal die „Simpsons“ schauen oder 93.000 Mal mit dem Hund spazieren gehen.

Lebenszeit Social Media Nutzung
Bild: Screenshot / Mediakix

Wie sieht deine Statistik aus?

Was mich interessieren würde: Wie sieht deine ganz persönliche Statistik aus? Bei mir zum Beispiel liegen die Durchschnittsdaten deutlich unter den angegebenen. Bei Facebook komme ich am Tag maximal auf 10 Minuten, bei Snapchat nutze ich gar nicht, Twitter dafür etwas mehr, vielleicht um die 20, Instagram um die 10 und bei YouTube sind es um die 20.

In Summe komme ich also ca. auf die Hälfte der angegebenen Daten. Und du?

Spannend in dem Zusammenhang: Beeindruckende Zahlen: Was wir in 5 Minuten alles mit unserem Smartphone machen…

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramSnapchatX (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?