Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adobe Summit, Kopfhörer, Headphones, Recap
SOCIAL

VR, AI und Emotionen: Recap zum zweiten Tag des Adobe Summit

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unser Recap zum zweiten Tag des Adobe Summit in London.
Teilen

Während der erste Tag auf dem Adobe Summit 2017 in London ganz im Zeichen der Customer Experience stand, ging es am zweiten Konferenztag um Emotionen. Unser Recap mit Schauspieler Colin Firth, Fußball-Legende Frank Lampard und starken Gefühlen.

„Wer gute Kundenerlebnisse schaffen möchte, muss Emotionen analysieren“, meint John Mellor, Vice President Strategy, Business Development und Marketing bei Adobe.

Ein spannendes Werkzeug, um die Gefühle eines Menschen in Bezug auf bestimmte visuelle Reize in Form von Bildern zu analysieren, ist die sogenannte „Emotion Chamber“. In dieser Gefühlskammer werden die Teilnehmer etwa zweieinhalb Minuten lang mit acht Motiven konfrontiert. Die dadurch entstehenden körperlichen Reaktionen werden medizinisch analysiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aus den Veränderungen des Herzschlags, der Gesichtsausdrücke und der Haut, lässt sich ein Psychological Response messen, der Rückschlüsse auf die Wirkung von Bildern (zum Beispiel Anzeigenmotiven) zulässt.

Einführung in die Emotion-Kammer von @MellorTime von @Adobe ??#AdobeSummit pic.twitter.com/GJjGyu9kyU

— BASIC thinking (@basicthinking) 11. Mai 2017

Star-Talks mit Frank Lampard und Colin Firth

Emotional wurde es auch bei den Sessions mit den beiden externen Star-Speakern Frank Lampard und Colin Firth.

Im Gespräch mit Moderatorin und Journalistin Gabby Logan erzählte Frank Lampard von schwierigen Situationen in seiner Karriere. Der ehemalige Spieler des FC Chelsea gestand ein, wie schwierig es für ihn war, als er im Jugendalter in der letzten Auswahlrunde für eine Fußball-Schule abgelehnt wurde. Trotz des Rückschlags gab er nicht auf, glaubte an seinen Traum und wurde belohnt. Was man nie vergessen darf, so Lampard, ist, dass man „immer ein bisschen Glück braucht“.

Schauspieler Colin Firth verriet im Interview mit Adobe-CMO Ann Lewnes, dass sein persönliches Highlight die Arbeit am Film Mamma Mia war. Angesprochen auf die Veränderungen, die durch die Digitalisierung entstehen, zog Firth einen Vergleich zur Film-Industrie: „Du musst deine Zuschauer kurz in eine unangenehme Lage bringen“. Nur so gelingt es, den Nutzer/Zuschauer emotional aufzuwecken. Das gilt für den Film wie für das Marketing.

Da während der Keynote auf dem #adobesummit das #wlan ausgefallen ist, gibts die Eindrücke für euch nun gesammelt. ?? #conference #sneaks #adobe #adobesummit2017 #london #londoncity #konferenz #podt #exhibition #collage #congress #vr #virtualreality #ai #artificialintelligence #discovery #picadillycircus #picadilly #onlinemarketing #onlineshopping #business #technology #tech #future #futuretrends #futurenow

Ein Beitrag geteilt von BASIC thinking (@basicthinkingde) am 11. Mai 2017 um 4:52 Uhr

AI und VR dominieren die Sneaks

Aus technischer Sicht spannend wurde es für die 5.000 Zuhörer des Adobe Summit am Ende der Keynote als zahlreiche Adobe-Manager zusammen mit Late-Night-Moderator Jonathan Ross neue Technologien testeten.

Die Entwicklungen und Fortschritte in den Bereichen der Virtual Reality (VR) und der Künstlichen Intelligenz (AI) sind beeindruckend und ermöglichen es schon heute außergewöhnliche Markenerlebnisse zu schaffen.

Mittels Adobe Sensei können beispielsweise Bilder und Schriftzüge in einer VR-Welt in wenigen Sekunden durch auf den Nutzer zugeschnittene, virtuelle Werbeformate ersetzt werden. Wenn ein Auto mit einem Werbeslogan an einem Schild vorbeifährt, passt die Technik die Anzeigen der neuen Umgebung automatisch an und auch die Zusammenarbeit zwischen der Adobe IO und Amazons Alexa hebt die Kommunikation zwischen Anwender und Unternehmen auf eine völlig neue Ebene.

Die gezeigten Technologien sind ohne Übertreibung beeindruckend und zeigen, wie sich die Customer Experience, das Marketing und die Kundenkommunikation in den nächsten Monaten und Jahren verändern werden.

Auch interessant:

  • Adobe Summit in London: Worauf sich das Marketing konzentrieren muss
  • Eindrücke vom Adobe Summit in London
  • Sinkendes Engagement, höhere Werbekosten: Was die Advertiser umtreibt
  • Ausprobiert: Erkundungstour durch die VR-Welt Facebook Spaces

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Künstliche IntelligenzMarketingVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?