Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
VfL Wolfsburg: Pionier im FIFA eSport
ENTERTAINSOCIAL

VfL Wolfsburg: Pionier im FIFA eSport

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Im eSport ist der VfL Wolfsburg nicht nur erstligareif, sondern mischt im Vergleich zu anderen Bundesligisten ganz vorne mit. 

Die Bundesliga-Performance des VfL Wolfsburg war zuletzt schwach. Viel besser sieht es im eSport aus. Als erster Fußball-Bundesligist hat Werksklub das große Potenzial im elektronischen Sport gesehen. Bereits im November 2013 veranstaltete der Klub gemeinsam mit EA SPORTS ein Turnier der Virtuellen Bundesliga (VBL) in der Volkswagen Arena.

Ex-Geschäftsführer Klaus Allofs sagte zum Engagement: „Wir erkennen den eSport als wichtig an und wollen hier unter den Bundesliga-Klubs führend sein. Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen realem und digitalem Fußball herzustellen. FIFA wird von Jahr zu Jahr realistischer und findet sowohl bei unseren Profis als auch bei unseren Fans sehr großen Anklang.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nah am Kerngeschäft: Der Fokus liegt auf FIFA

Seit Mai 2015 unterstützt der VfL Wolfsburg den aufstrebenden eSportler Benedikt ‚Salz0r‘ Saltzerin der Disziplin FIFA. Seit Januar 2016 gehört David „DaveBtw“ Bytheway zum eSport-Team des VfL. Mit Timo „TimoX“ Siep konnten sich die Wölfe im September 2016 die Dienste eines weiteren Talents der Szene sichern. Bei seinem ersten großen Turnier für Grün-Weiß, dem Electronic Sports World Cup 2016 in Paris, sicherte sich der 19-Jährige direkt den Titel des Vizeweltmeisters.

Bislang stand der heute 24-Jährige viermal im Finale der Electronic Sports League (ESL) und konnte den wichtigsten nationalen Wettbewerb 2015 für sich entscheiden. Sein größter Traum: eSport als olympische Disziplin. „Ich sehe mich als Pionier im FIFA eSport. Unsere Aufgabe ist es, entsprechende Strukturen aufzubauen.“

Dafür baut auch der VfL Wolfsburg den Bereich langfristig aus. Das Team der Agentur STARK eSports steht dem Klub mit umfangreichen Know-how zur Seite.

VfL Wolfsburg gewinnt eSport-Sponsoren

Zu Beginn des Jahres hat der VfL Wolfsburg mit effect Energy Drink und der Turtle Beach Inc. zwei neue Sponsoren gewonnen. Beide sind bekannte Größen im eSport.

Turtle Beach Inc. ist die führende Marke im Bereich der Gaming-Audio-Geräte. „Elite Pro“ ist das erste speziell für eSportler konzipierte Gaming-Headset. Turtle Beach ist mit dem eSport schon lange eng verbunden.

Effect unterstützte die „Wölfe“ bereits bei der Umsetzung des FIFA17-Launch-Events im September 2016. VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Turtle Beach und effect Energy Drink gleich zwei starke Partner für unser Engagement im Bereich E-Sport gewinnen konnten. Gemeinsam werden wir den E-Sport beim VfL Wolfsburg noch weiter voranbringen und die Verbindung von realem und digitalem Fußball noch facettenreicher leben.“

Seit Beginn des Jahres hat der VfL Wolfsburg mit seinen Partnern neue Highlights gesetzt, z.B. eine VfL-Gaming-Zone und eine grün-weiße Turnierserie. Mit den Studierenden des VfL Campus gab es einen eSport-Kaminabend. Seit Februar platziert der VfL seine eSport Partner auf der TV-LED-Bande der Volkswagen Arena.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?