Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Drogerie, Amazon, Schminke
MONEY

Amazon greift dm, Rossmann und Co. an: Nun auch noch Schminke

Christian Erxleben
Aktualisiert: 29. Mai 2017
von Christian Erxleben
Wo wird künftig Schminke gekauft? Bei Amazon oder doch in der Drogerie?
Teilen

Über Jahre waren Drogerie-Märkte keine Orte, die (junge) Menschen gerne aufsuchten. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Vor allem die Karlsruher Kette dm ist bei Teenagern und jungen Erwachsenen unfassbar beliebt. Kommt jetzt Amazon um die Ecke und vereinnahmt die Zielgruppe für sich?

Es ist schon erstaunlich mit welcher Passion sich Jugendliche und junge Frauen über den Einkauf im Drogerie-Markt unterhalten. Das war nicht immer so. Durch ein frisches Auftreten in den sozialen Medien und Kooperationen mit großen Beauty-Influencern ist es zahlreichen Ketten wie dm gelungen, eine enge Bindung zu einer jungen, kaufstarken Zielgruppe aufzubauen.

Der wöchentliche Einkauf im Drogerie-Markt ist nichts mehr, das möglichst schnell hinter sich gebracht wird. Im Gegenteil: Bei Sonderaktionen, zum Beispiel den Beauty-Boxen von ausgewählten Digital-Stars, wird der Bummel sogar minutiös geplant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Frage ist: Wie lange setzt sich dieser Trend noch fort?

Schminke und Babybrei aus der Amazon-Drogerie?

Warum wir diese Frage ausgerechnet jetzt aufwerfen, hat einen bestimmten Grund. Wie Medien aus Unternehmenskreisen bei Amazon erfahren haben, plant der Online-Händler ab 2018 den Aufbau eines europaweiten, flächendeckenden Drogerie-Sortiments.

Dazu sollen vor allem Gebrauchsgüter des alltäglichen Bedarfs wie Schminke, Toilettenpapier aber auch Windeln und Baby-Nahrung gehören. Die angesprochene Zielgruppe: Jugendliche, junge Frauen und werdende Mütter.

So sieht Amazon Go in der Praxis aus

Preislich gesehen will der Konsumgüterriese Amazon seine noch nicht näher benannte Eigenmarke zwischen den Marken-Produkten und den Discounter-Produkten positionieren.

Und obwohl Amazon mit Amazon Go gerade die ersten eigenen Ladenkonzepte entwickelt, testet und umsetzt, finden Einkauf und Versand der Drogerie-Artikel zunächst einmal klassisch über das Internet und ein Abo-Modell a lá Prime statt.

Digitale Drogerie statt Stadtbummel

Nach jetzigem Stand scheint Amazon ebenfalls an Kooperationen mit stationären, lokalen Marktteilnehmern wie Aldi und Rossmann interessiert zu sein.

Der Deal könnte wie folgt aussehen: Amazon verkauft die Konkurrenzprodukte gegen eine kleine Provision über die eigene Plattform und erhöht damit deutlich Reichweite und potenzielle Käuferschaft für die Produkte.

Im Gegenzug muss Amazon nicht darauf warten, dass die Kunden die eigenen Produkte positiv bewerten, sondern kann gleich vom bereits aufgebauten Marken-Image profitieren.

Partnerschaften mit Amazon?

Ob Rossmann, dm und Co. freiwillig und partnerschaftlich mit dem großen US-Konzern zusammenarbeiten wollen, muss zum jetzigen Zeitpunkt zumindest angezweifelt werden.

Bereits die Lebensmittelbranche hat im Umgang mit dem Lieferdienst Amazon Fresh deutlich gemacht, dass Kooperationen mit dem Unternehmen von Jeff Bezos bei etablierten, alten Marktteilnehmern offenbar nicht erwünscht sind. Ob das klug ist, steht eventuell in ein paar Jahren in den Geschäftsberichten.

Auch interessant:

  • Keine Kassen, kein Anstehen: Amazon Go revolutioniert das stationäre Einkaufserlebnis
  • Für Prime-Kunden: Amazon überträgt zehn NFL-Spiele live
  • Sim-Karten für Deutschland: Amazon wird Mobilfunkanbieter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media Content Production...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
Mitarbeiter Marketing (m/w/d) Content, Social...
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körpers... in Stuttgart
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
(Junior) Online Marketing Manager (w/m/d)
Brother International GmbH in Bad Vilbel
Social Media Working Student (f/m/d)
QIAGEN GmbH in Hilden bei Düsseldorf
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?