Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spectacles, Snapbot
SOCIAL

Deutschlandstart der Spectacles: Das musst du wissen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Juni 2017
von Christian Erxleben
Seit 2. Juni steht in Berlin ein Snapbot, an dem sich Interessierte eine Spectacles holen können.
Teilen

Seit September 2016 gibt es die Snapchat-Brille Spectacles. Bislang war sie nur in den USA erhältlich. Wir haben uns eine besorgt und für euch getestet. Jetzt kommt das Gadget auch nach Deutschland – mit einem ordentlichen Preisaufschlag. Wir sagen dir alles, was du wissen musst.

Der letzte große Unterschied zwischen Instagram und Snapchat liegt nicht etwa im Bereich der Software, sondern im Bereich der Hardware. Während Instagram keine Produkte in diesem Feld vorweisen kann, ist der Snapchat-Mutterkonzern Snap seit rund neun Monaten mit einer Sonnenbrille am Start.

Die Spectacles – das hat auch unser Test gezeigt – haben durchaus das Potenzial für Snap, im Kampf gegen das scheinbar übermächtige Facebook von Konzernchef Mark Zuckerberg eine Waffe zu sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Durch die Hardware-Komponente hat Snapchat derzeit ein Alleinstellungsmerkmal, das es bei Instagram noch nicht gibt. Die Betonung liegt dabei auf noch, denn mit Oculus Rift hat Facebook bereits einen Spezialisten für Datenbrillen im Haus.

Hier bekommst du die Spectacles in Europa

Das einzige Manko war bislang, dass die Snapchat-Jünger, wenn sie eine Spectacles wollten, diese nur in den USA kaufen konnten. Das ändert sich mit dem heutigen Tag. Denn seit dem 2. Juni 2017 ist die Videobrille in ganz Europa erhältlich.

Die sp

Die ersten Snapbots (mobile Automaten, an denen du dir eine Spectacles kaufen kannst) stehen in Berlin, Barcelona, London, Paris und Venedig. Die Standorte ändern sich jedoch jeden Tag. Wo aktuell ein Snapbot zu finden ist, erfährst du im Internet.

Alternativ gibt es zwei weitere Möglichkeiten:

  1. Du wartest bis zum 6. Juni und kaufst dir deine Snapchat-Brille dann im Store im Berliner Kaufhaus „Bikini Berlin“ .
  2. Du bestellst dir deine Spectacles über den Online-Shop und erhältst die Lieferung je nach Verfügbarkeit und Interesse nach drei bis fünf Werktagen.

Heftiger Preisaufschlag

Mit der Expansion der Spectacles nach Deutschland und Europa erschließt sich Snap mit einem Schlag einen neuen Konsumenten-Markt und damit eine neue Einnahmequelle, die für Beruhigung oder sogar einen kleinen Aufschwung an der New Yorker Börse sorgen kann.

Zumal Snapchat-Gründer Evan Spiegel seine europäischen Kunden ordentlich zur Kasse bittet. Während wir unsere Spectacles für 130 US-Dollar (umgerechnet 115 Euro) gekauft haben, zahlen die Interessenten in Barcelona, Berlin und Co. 150 Euro. Das entspricht einem satten Zuschlag von 30 Prozent.

Auch interessant:

  • Snapchat-Hardware: Unser erster Eindruck von den Spectacles
  • Snap: Gefangen im gefährlichen Strudel der Börse
  • Das ist die Snapchat Brand Safety Coalition
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Projektmanager*in Online Marketing / -Vertrieb
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Rostock
THEMEN:Snapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?