Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Like, Gefällt mir, Strellson, Like-Shop, Kampagnenziel
MONEYSOCIAL

Strellson: In diesem Shop bezahlst du mit Likes statt Geld

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Welches Kampagnenziel soll ich für meine Facebook-Anzeige auswählen?
Teilen

Strellson möchte Social Media aktiv in die eigene Sales- und Kommunikations-Strategie einbinden. Dafür hat sich die Schweizer Modemarke ein besonderes Anreizsystem ausgedacht. Im Like-Shop wird nicht mit Geld, sondern mit sozialen Interaktionen bezahlt.

Wer sich bei Strellson neu einkleiden möchte, muss eigentlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Ein Polo-Shirt kostet im Online-Shop der Schweizer Modemarke 60 Euro, eine Lederjacke oder ein Mantel bewegen sich preislich zwischen 200 und 400 Euro.

Die Betonung liegt jedoch in diesem Fall auf „eigentlich“. Denn seit einigen Tagen hat das Mode- und Lifestyle-Unternehmen einen zweiten Online-Shop aufgemacht: den Like-Shop.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So funktioniert der Like-Shop

In diesem speziellen Strellson-Store sind zehn bis 15 unterschiedliche Produkte aus der Frühjahrs- und Sommerkollektion erhältlich. Anstelle jedoch Euro/Schweizer Franken zu überweisen, bezahlt der Kunde dort mit Likes.

Strellson, Like-Shop
50 Likes statt 60 Euro: Im Like-Shop sind soziale Interaktionen die Währung.

Du hast richtig gehört: Im Like-Shop zählt nicht dein Geld, sondern deine Social-Media-Power. Wenn du dich beispielsweise für das Polo-Hemd (50 Likes, Originialpreis: 60 Euro) entschieden hast, verknüpfst du den Online-Shop mit deinem Facebook-Account.

Nun kannst du auf der Strellson-Seite deinen individuellen Produkt-Post entwerfen und absetzen. Der Kunde, der mit seinem Social-Media-Post als erstes die benötigte Anzahl an Interaktionen erreicht hat, wird von Strellson persönlich über den Gewinn benachrichtigt.

Die Strategie von Strellson

Idee und Konzept für dieses besondere Social- und Online-Shopping-Erlebnis kommen von Serviceplan Campaign X. Die Münchner Agentur betreut die Schweizer Modemarke seit 2016 und setzt mit dem Like-Shop nicht das erste Highlight.

Für das Geld, das Strellson durch den Like-Shop an Einnahmen verliert, erhält die Mode-Marke eine riesige Menge an Social-Buzz und Traffic für die eigene Marke und den eigenen Online-Shop. Je nach Andrang dürfte sich der Deal definitiv lohnen.

Auch interessant:

  • Interview mit Topglas: „Wollte aus dem Zyklus ausbrechen“
  • Amazon Prime Wardrobe: Jetzt wird Online-Shopping noch bequemer
  • Interview zu 10 Jahren mymuesli: „Mit 116-Stunden-Wochen zum Erfolg“
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:E-CommerceFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?