Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, App, Smartphone, Kennzeichnung, Spam-Filter, Vierspaltigkeit, Nutzungsbedingungen, Nutzungsrichtlinien, Instagram Features
SOCIAL

Endlich kommt der Spam-Filter auf Instagram

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. Juli 2017
von Tobias Gillen
Über diese Instagram-Features dürfen wir uns womöglich bald freuen. (Foto: Pixabay.com / usa-reiseblogger)
Teilen

Instagram hat ein riesiges Problem – und geht das seit einigen Monaten sehr aktiv an: Das Engagement mit Bildern und Videos. Ob Like-, Follow- oder Kommentar-Bots, Beleidigungen oder Anzüglichkeiten – das kann auf Dauer gehörig nerven. Nun kommt endlich der Spam-Filter!

„Keeping Instagram a Safe Place for Self-Expression“, überschreibt Chef und Gründer Kevin Systrom seinen Blogpost zu den Neuerungen. Viele Nutzer haben demnach geäußert, dass hauptsächlich oben genannte Kommentare dazu führen, dass sie sich weniger frei und motiviert ihren Profilen auf Instagram widmen können.

Das Problem lässt sich sehr gut veranschaulichen in der Fitness-Nische. Teilt eine Frau ein Video von ihrem Training, sind gefühlt 48 Prozent der Kommentare Spam (durch Bots, die aber zunehmend von Instagram auch gesperrt werden), 50 Prozent irgendwelche Beleidigungen oder Anzüglichkeiten und 2 Prozent richtige Kommentare.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass das auf Dauer keinen Spaß macht – logisch. Übrigens nicht nur für den Nutzer selbst, sondern auch für dessen Community. Wer hat schon Lust, sich zwischen Hunderten Spam-Kommentaren an einer ernsthaften Diskussion zu beteiligen?

Instagram: Kommentar-Filter ausgeweitet

Genau das soll sich nun ändern. Zunächst einmal wurde der schon bestehende Kommentar-Filter, der Anzüglichkeiten oder Beleidigungen filtert, noch einmal erweitert. Ihr findet ihn nun nicht nur via Einstellungen → Kommentare, sondern auch über das Kontext-Menü („…“) oben rechts in einem Bild. Hier könnt ihr ihn manuell für jedes Bild de- oder aktivieren.

Der Filter wird auch auf Live-Videos ausgeweitet. Leider (für deutsche Nutzer) zunächst nur auf Englisch, andere Sprachen sollen folgen. Akut spannend wird es aber beim Spam-Filter. Dieser kommt in neun Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Japanisch und Chinesisch).

Instagram: Spam-Filter setzt auf Machine-Learning

Dieser Spam-Filter wurde von Instagram über die vergangene Zeit mit Daten und Kommentaren gefüttert, die klar als Spam zu identifizieren sind.

Mit Machine Learning soll der Filter dann über die Zeit immer besser und effektiver werden und Instagram-Nutzer vor nervigen „Cool profile“-, „Wow!“- oder „Follow for follow?“-Kommentaren schützen.

„Our work is far from finished and perfect“, schreibt Systrom. Aber man hoffe, dass durch die neuen Tools das Nutzererlebnis auf Instagram wieder erträglicher zu machen. Man kann es sich nur wünschen.

Auch interessant:

  • Diese Faktoren beeinflussen den Instagram-Algorithmus
  • „Umgehend deaktiviert“: Zalando-Tochter setzte auf Instagram-Bot
  • Instagram KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen in der Übersicht
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?