Der Tod und die sozialen Medien hängen seit ihrem Aufstieg untrennbar miteinander zusammen. Wenn ein Mensch unerwartet stirbt, haben Angehörige jedoch häufig Probleme, auf einen Social-Media-Account Zugriff zu bekommen. Deswegen erklären wir dir, wie du dein Facebook-Konto auf deinen Tod vorbereitest – dein digitales Testament, wenn du so möchtest.
Der Tod gehört wie die Geburt zum Alltag in unserem Leben. Trotzdem kann das Ableben eines Menschen überraschend und unerwartet kommen.
Angehörige und enge Freunde sind in Trauer und werden dann meist mit einem besonderen Problem konfrontiert: Es ist nicht besonders einfach, den Social-Media-Account eines Verstorbenen zu löschen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) – befristet für 1,5 Jahre Westfalen AG in Münster |
Wie schwer das sein kann, mussten jüngst die Eltern eines Mädchens erfahren, denen das Kammergericht Berlin (Az. U 9/16) kein Zugriffrecht auf das Facebook-Konto der Verstorbenen gewährt hatte.
Um solche Situationen zu vermeiden, möchten wir dir im neusten Teil unserer „Gewusst wie“ -Reihe erklären, wie du dein Facebook-Konto auf deinen Tod am besten vorbereitest und welche Möglichkeiten deine Angehörigen im Ernstfall haben.
Wir beginnen mit den Vorkehrungen, die du treffen kannst. Dafür lockst du dich zunächst in dein Facebook-Konto ein und öffnst die Einstellungen.

Der erste Schritt auf dem Weg zum Hinzufügen eines Nachlasskontakts für dein Facebook-Konto.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
[…] Gewusst wie: So wappnest du dein Facebook-Konto für den Tod […]