Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Prime Day, Amazon Trade-In, Amazon Trade In Programm
MONEYSOCIAL

So viel hast du am Amazon Prime Day wirklich gespart

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / josemiguels
Teilen

Der Amazon Prime Day 2017 ist vorbei. Wie bei jeder großen Rabatt-Aktion gab es unter Nutzern auch dieses Mal eine Diskussion darüber, ob die Prime-Deals tatsächlich günstiger sind. Wir sagen euch, ob und falls ja, wie viel Geld ihr im Durchschnitt gespart habt.

Können wir Nutzer an Rabatt-Aktionen wie dem Amazon Prime Day wirklich Geld sparen oder handelt es sich dabei nur um eine große Marketing-Aktion des jeweiligen Online-Shops?

Mit dieser Frage hat sich im Nachgang des Amazon Prime Day das Verbrauchermagazin Vergleich.org beschäftigt. Insgesamt wurde für die Studie ein Warenkorb mit 150 Sonderangeboten vom Amazon Prime Day erstellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aufgepasst bei den Preisen

Bevor wir uns anschauen, wie viel Geld man tatsächlich während der 30-stündigen Aktion sparen konnte, muss auf einen Trick hingewiesen werden.

Während des Prime Days sind die Produkte häufig mit zwei Preisen versehen: dem ursprünglichen Amazon-Preis und dem Aktionspreis. Daneben steht häufig noch eine Zahl, die die Ersparnis in Prozentpunkten ausdrückt.

So sieht Amazon Go in der Praxis aus

Genau hier müssen Nutzer jedoch vorsichtig sein, denn beim durchgestrichenen Preis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers und die „hat mit dem tatsächlichen Marktpreis oft wenig zu tun“, gibt Studien-Autorin Michelle Günter zu bedenken.

Auf Vergleichsportalen wie Idealo.de lassen sich manchmal Preise finden, die noch unter dem Amazon-Angebot liegen.

Sparpotenzial am Amazon Prime Day

Deshalb wurden für die Studie die Prime-Day-Preise mit regulären Preisen aus anderen Shops verglichen. Das Ergebnis ist beeindruckend: „Die Durchschnittsersparnis der bisherigen Angebote liegt bei sehr guten 22,32 Prozent“, fasst Günter zusammen.

Amazon Prime Day
Die durchschnittliche Ersparnis bei Angeboten am Amazon Prime Day nach Kategorien aufgeschlüsselt. (Foto: Vergleich.org)

Am meisten Geld (32,55 Prozent Ersparnis) lässt sich übrigens im Bereich Mode sparen, am geringsten fällt der Vorteil (17,06 Prozent Ersparnis) beim Kauf von Werkzeugen aus.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich für Nutzer durchaus lohnt, am Amazon Prime Day zuzuschlagen. Wichtig ist jedoch, dass man sich nicht blind auf die Preise von Amazon verlässt, sondern im Idealfall ein Gegencheck auf anderen Portalen stattfindet.

Auch interessant:

  • Amazon Prime Wardrobe: Jetzt wird Online-Shopping noch bequemer
  • mydealz-Gründer Fabian Spielberger: „Amazon ist ein knallharter Partner“
  • Amazon greift dm, Rossmann und Co. an: Jetzt auch noch Schminke
  • Für Prime-Kunden: Amazon überträgt zehn NFL-Spiele live
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
THEMEN:AmazonMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?