Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Video Werbung Midroll, Video Clickbait
SOCIAL

Betrügerischer Video Clickbait: Facebook passt Algorithmus an

Christian Erxleben
Aktualisiert: 21. August 2017
von Christian Erxleben
Falsche Play-Buttons und Co. Facebook geht gegen Video Clickbait vor. (Foto: Facebook)
Teilen

Klicks durch irreführende Überschriften generieren – das gefällt Facebook überhaupt nicht. Deswegen straft das soziale Netzwerk derartige Texte seit langer Zeit ab. Nun geht das soziale Netzwerk auch gegen Betrüger vor, die Video Clickbait nutzen, um User auf die Seite zu locken.

Facebook und Clickbaiting: Diese zwei Begriffe gehören einfach zusammen. Denn obwohl Facebook seit einiger Zeit immer neue Anpassungen an seinem Newsfeed-Algorithmus vornimmt, um irreführende Artikel herauszufiltern, gibt es immer wieder Seiten, die auf diese Methode setzen.

Der klassische Clickbait – ein Artikel mit einer irreführenden und reißerischen Überschrift, der zu einem Text führt, der die Erwartungen nicht halten kann – wird in der Zwischenzeit oftmals vom Nutzer selbst identifiziert. Als Reaktion darauf gibt es entsprechende Kommentare auf Facebook und unter dem Artikel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch nicht nur Facebook und seine Nutzer arbeiten an sich. Auch Betrüger und zwielichtige Seitenbetreiber entwickeln neue Formate, um den Algorithmus und die User auszutricksen. Das Ergebnis ist immer häufiger Video Clickbait.

Facebook, Facebook-Video, Video, Video Clickbait
Ein Beispiel für einen Video Clickbait. (Foto: Facebook)

Video Clickbait: Falsche Play-Buttons und Standbild-Videos

Der Video Clickbait lässt sich grob in zwei verschiedene Kategorien unterteilen:

  1. Link-Posts, deren Artikelbild um den klassischen Play-Button eines Videos ergänzt wurde und so den Anschein erwecken, dass beim Klick ein Video gestartet wird. In Wirklichkeit jedoch wird der Nutzer auf eine betrügerische Website mit minderwertigen Inhalten weitergeleitet.
  2. Die zweite Variante stellen Videos dar, die lediglich ein statisches Bild anstelle eines Clips zeigen. Darunter leidet wiederum das Nutzerlebnis auf Facebook sowie das Image von Bewegtbildinhalten.

Um unzufriedenen Nutzern vorzubeugen, die sich durch irreführenden Video Clickbait womöglich Schadsoftware einfangen, verbannt Facebook beide Formen aus dem Netzwerk. Dafür wurde der Newsfeed-Algorithmus angepasst, wie die drei Facebook-Ingenieure Baraa Hamodi, Zahir Bokhari und Yun Zhang in einem Blog-Beitrag berichten.

Auch interessant:

  • Facebook bereinigt seine Werbestatistiken
  • Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus
  • Nach Facebook-Experiment: Müssen wir Angst vor KI haben?
  • Facebook bringt Stories auf den Desktop – und keiner versteht warum
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?