Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Ekki Kern
GREEN

Preisfalle: Achtung vor Last-Minute-Buchungen bei Flixbus!

Ekki Kern
Aktualisiert: 22. September 2017
von Ekki Kern
Bild: Ekki Kern
Teilen

Flixbus ist für seine Kampfpreise bekannt. Doch eines sollte man als Fahrgast offenbar nicht tun: kurz vor Abfahrt ein Ticket buchen. Das Unternehmen erklärt diesen Umstand mit sich an den Normalpreis „annähernden” Sparpreiskontingenten.

Reise von Hamburg (Abfahrt: 12:45 Uhr) nach Berlin: Kosten bei Ticketbuchung um 12:18 Uhr: 13,90 Euro
Reise von Hamburg (Abfahrt: 12:45 Uhr) nach Berlin: Kosten bei Ticketbuchung um 12:18 Uhr: 13,90 Euro
Gleiche Reise, gleiche Abfahrt: Drei Minuten vor Planabfahrt kostet das Ticket fast das Doppelte, nämlich 25,00 Euro.
Gleiche Reise, gleiche Abfahrt: Drei Minuten vor Planabfahrt kostet das Ticket fast das Doppelte, nämlich 25,00 Euro.

Bucht man ein Busticket bei Flixbus, kann man das neben der Website auch per App tun. Was dabei regelmäßig auffällt: Bucht man ein Ticket wenige Minuten vor Abfahrt, ist der Preis um einiges höher als noch eine halbe Stunde zuvor.

Ein Beispiel: Bucht man für den 21. September ein Busticket von Hamburg nach Berlin (s. Abbildungen links; Abreise Hamburg: 12:45 Uhr), so listet das Buchungssystem den Trip eine halbe Stunde vor Abfahrt für 13,90 Euro.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wenige Minuten vor Abfahrt wird dieser dann – offensichtlich automatisiert – nach oben korrigiert, und zwar auf 25,00 Euro. Zufall? Wohl eher nicht.

Kurzfristige Preiserhöhung hat offenbar System

Wer am Tag zuvor ein Ticket von Stuttgart nach Frankfurt buchen wollte, konnte einen Bus mit der Planabfahrt 14:00 Uhr buchen. Um 13:37 Uhr kostete der Fahrschein noch 13,90 Euro, kurz vor Abfahrt dann ebenfalls um einiges mehr, nämlich 29,90 Euro.

Welche Gründe könnte es für ein solches Vorgehen geben? Flixbus nimmt auf Anfrage von Mobility Mag wie folgt Stellung:

Das Preissystem von FlixBus ist vergleichbar mit dem der meisten Airlines. Generell gilt: Wer früher bucht, fährt günstiger. Es gibt begrenzte Sparpreiskontingente, die sich je nach Auslastung der Fahrt stufenweise dem Normalpreis nähern.

Dieser Normalpreis, teilt die Pressestelle des Unternehmens weiter mit, gelte „sowohl für den Kauf eines Tickets im Bus beim Fahrer als auch für den Kauf eines Tickets weniger als 15 Minuten vor Abfahrt”.

Auch DB experimentiert

Tatsächlich ist diese Praxis nicht unüblich in der Branche. Fernbusanbieter Megabus etwa verfährt mit seiner Preispolitik in den USA ganz ähnlich. Auch die Deutsche Bahn experimentiert mit dem Thema Preisgestaltung: Beim sogenannten „differenzierten Flexpreis” gibt es an einigen Reisetagen einen preislichen Aufschlag oder Abschlag von angeblich ca. 2,9 Prozent.

Schwach ausgelastete Tage seien dabei günstiger, stark ausgelastete Tage teurer, sagt das Unternehmen. Mit dieser Methode möchte man nach eigener Aussage testen, ob sich „die Auslastung der Züge weiter optimieren lässt”.

Preis von Stuttgart nach Frankfurt – 23 Minuten vor Abfahrt
Preis von Stuttgart nach Frankfurt – 23 Minuten vor Abfahrt
Preis von Stuttgart nach Frankfurt – 1 Minute vor Abfahrt
Preis von Stuttgart nach Frankfurt – 1 Minute vor Abfahrt

Anfang des Jahres hatte Flixbus neben Stornogebühren auch Zahlungsgebühren eingeführt, die dann erhoben werden, wenn Nutzer „eine gebührenpflichtige Zahlmethode wählen”. Wer seine Fahrt storniert und anschließend einen anderen Bus bucht, erhält einen sogenannten „Storno-Gutschein“. Dieser ist 12 Monate gültig und berechtigt den Fahrgast, innerhalb dieser Zeit eine neue Buchung in Höhe des Gutscheinwerts vorzunehmen.

Auch spannend

  • Nach Locomore-Übernahme: Wird Flixbus Ökostrom und Fairtrade-Angebot einstellen?
  • Wenn ihr denkt, Flixbus sei schlimm – fahrt mit Greyhound!
  • DB-Sparpreise: Keine Zugbindung bei Regionalzügen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?