Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Tweets, Tweets timen, 140 Zeichen, 280 Zeichen, #twitter280
SOCIAL

Nur die Twitter-Chefs wissen, was das neue 280-Zeichen-Limit soll

Christian Erxleben
Aktualisiert: 27. September 2017
von Christian Erxleben
#twitter280: So denken die Nutzer über das neue Zeichenlimit auf Twitter. (Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Nach langen Überlegungen und vielen Diskussionen ist es nun soweit: Twitter erweitert das Zeichenlimit auf 280 Zeichen. Das Problem ist nur: Kaum ein Nutzer braucht diese Erweiterung. Offensichtlich haben Twitter-Chef Jack Dorsey und seine Kollegen den eigenen Dienst am wenigsten verstanden.

Jack Dorsey zählte zu den vier Gründern, die den Kurznachrichtendienst Twitter im Jahr 2006 ins Leben gerufen hatten.

Elf Jahre später steht eben jener Dorsey wieder an der Spitze des Unternehmens und verkündet – natürlich über seinen eigenen Dienst –, dass ein grundlegendes Charakteristikum bald der Vergangenheit angehört: das 140-Zeichen-Limit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

This is a small change, but a big move for us. 140 was an arbitrary choice based on the 160 character SMS limit. Proud of how thoughtful the team has been in solving a real problem people have when trying to tweet. And at the same time maintaining our brevity, speed, and essence! https://t.co/TuHj51MsTu

— jack (@jack) 26. September 2017

In Zukunft sollen alle Tweets eine maximale Länge von 280 Zeichen besitzen – das Doppelte des jetzigen Werts. Dorsey selbst nutzt das Zeichenlimit in seiner Ankündigung gleich voll aus und zeigt, wie unnötig es ist. Seine Aussage hätte sich problemlos auch mit der alten Begrenzung von 140 Zeichen absetzen lassen.

280 Zeichen – nur nicht für Chinesen, Japaner und Koreaner

Twitter selbst begründet den Schritt in einem Blog-Post damit, dass die bisherige Begrenzung dafür sorgte, dass „wichtige Wörter, die Emotionen oder Informationen vermitteln, weggelassen wurden“.

Das Limit mit 280 Zeichen soll es „jeder Person rund um die Welt ermöglichen, sich selbst leicht auszudrücken.“ Die Testläufe beginnen in allen Ländern und Sprachen sofort.

Ausgenommen sind China, Japan und Korea. Als Grund hierfür nennt der Kurznachrichtendienst, dass nur 0,4 Prozent aller japanischen Tweets das Limit von 140 Zeichen erreichen. Im Englischen sind es immerhin neun Prozent.

Unverständnis bei der Nutzerschaft

Die Botschaft aus der Unternehmenszentrale in San Francisco ist klar: Wir glauben, dass 140 Zeichen nicht ausreichen, um Informationen und Emotionen auszudrücken. Deswegen geben wir den Nutzern nun doppelt so viele Zeichen. So lassen sich schließlich immerhin vier vollständige Sätze schreiben.

Dieser Schritt offenbart jedoch in Wirklichkeit nur, wie groß der Druck auf Twitter ist, neue Nutzer anzulocken. Schließlich gelten alle angeführten Gründe nicht erst seit gestern. Zehn Jahre lang haben 140 Zeichen genügt, um Emotionen und Informationen zu vermitteln und auf einmal ist das nicht mehr der Fall? Sehr komisch.

Außerdem lassen sich auch mit 280 Zeichen komplizierte Zusammenhänge nicht besser erklären als mit der Hälfte. Wer lange tiefgehende Beiträge schreiben möchte, geht zu Facebook, schreibt einen Text und macht einen Screenshot, den er auf Twitter postet, oder verfasst einen (Blog-)Beitrag.

Die Führungsspitze von Twitter hat längst den Kontakt zur Nutzerschaft verloren. Oder wie es Twitter-Nutzerin „GundelGaukeley“ ausdrückt:

Wer auch immer sich das mit den #280Zeichen ausgedacht hat – der twittert nicht, oder?

— GundelGaukeley (@GundelPundel) 27. September 2017

Auch interessant:

  • Meinung: 5.000 Zeichen für das 140-Zeichen-Limit bei Twitter
  • 10 Jahre Hashtag: Der Aufstieg der Raute
  • Workaround: Tweets ohne Umweg über Twitter timen
  • So konsequent unterbindet die DFL Fanvideos auf Twitter
  • Paukenschlag! Apple wirft Facebook und Twitter raus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?