Das Vorausplanen von Artikeln ist auf Twitter deutlich komplizierter als bei Facebook und Xing. Der Grund dafür: Twitter stellt Publishern kein Tool zum Timing zur Verfügung – zumindest nicht prominent platziert. Wie du deine Tweets direkt über Twitter und ohne andere Tools planen kannst, erklären wir dir. Ein Workaround.
Twitter ist für viele Social Media Manager eine nervige Angelegenheit. Selbstverständlich nicht das Netzwerk an sich, das trotz aller Probleme bei richtigem Community Management konstant Traffic liefert.
Nein, Twitter wird in der professionellen Nutzung anstregend, wenn es darum geht, Beiträge vorzutimen. Hierfür hat der Nachrichtendienst für Seitenbetreiber keine Funktion eingebunden.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social-Media-Manager/in (all genders) IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH in Düsseldorf |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Personalmarketing Social Media & Online Marketing Bosch Rexroth in Ulm |
Da die Kommunikation an Feiertagen und Wochenenden auf dem eigenen Twitter-Kanal nicht ruhen soll, greifen viele Unternehmen auf Drittanbieter-Tools zurück. Mit Tweetdeck oder Buffer planen die Verantwortlichen dann ihre Tweets vor.
Tweets timen über den Twitter Ad Manager
Doch auch Twitter selbst gibt dir die Möglichkeit, deine Tweets vorzutimen ohne das Netzwerk zu verlassen. Auf den Workaround gestoßen sind wir durch einen Tweet der Social-Media-Expertin Juliane Benad. Sie selbst hatte kürzlich eine Mail von Twitter erhalten, in der das soziale Netzwerk auf den kleinen Trick aufmerksam macht.
Um deine Tweets künftig ohne Umwege zu planen, musst du die folgenden Schritte befolgen:
- Logge dich mit deinen Zugangsdaten bei Twitter ein.
- Klicke auf dein Profilbild und wähle dort den Reiter „Twitter Ads“ aus.
- Nun wirst du zum Ad Manager von Twitter weitergeleitet.
- Um deine Tweets über diesen Kanal zu planen, musst du dir ein Werbekonto bei Twitter anlegen. Dafür verwendest du deinen Twitter-Namen.
- Im nächsten Schritt hinterlegst du die Daten deiner Kreditkarte. Obwohl die Timing-Funktion nichts kostet, werden zur Freischaltung alle Informationen zu deiner Kreditkarte benötigt.
- Hast du diesen Prozess abgeschlossen, klickst du in der Menüleiste auf „Creatives“ .
- Nun kannst du Kampagnen oder Tweets planen. Wir wählen letztere Option, klicken auf „Tweets“ , erstellen unseren Post und planen ihn ein.
Workaround mit Schwächen
Dieser Workaround beweist, dass es auch möglich ist, Beiträge direkt auf Twitter vorzutimen. Allerdings dürften viele Unternehmen und Social Media Manager weiterhin auf Drittanbieter-Tools zurückgreifen.
Einerseits sind Anwendungen wie Tweetdeck (noch) komplett kostenlos (keine Kreditkarteninformationen) und bereits in die Abläufe implementiert. Andererseits hält sich die Zeitersparnis durch den Umweg über den Ad Manager in Grenzen.
Wer jedoch sowieso täglich im Ad Manager aktiv ist, um Kampagnen zu planen, kann sich durch diesen Trick den Einsatz einer weiteren Plattform ersparen.
Auch interessant:
- Höhere Einnahmen? Twitter bringt 99-Dollar-Werbeabo
- Paukenschlag! Apple wirft Facebook und Twitter raus
- So konsequent unterbindet die DFL Fanvideos auf Twitter
- Gewusst wie: In 7 Schritten zum blauen Haken auf Twitter
[…] Workaround: Tweets ohne Umweg über Twitter timen […]
Guter Tipp! Wir verwenden zwar Tools von Drittanbietern, aber das macht und möchte ja – wie ausgeführt – nicht jeder. Twitter jedenfalls hat die Funktion gut versteckt.
[…] Workaround: Tweets ohne Umweg über Twitter timen […]