Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google Pixelbook
SOCIAL

Die erste Desktop-Version von Snapchat kommt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 10. Oktober 2017
von Christian Erxleben
Auf dem Google Pixelbook soll es erstmals eine Desktop-Version von Snapchat geben. (Foto: Google)
Teilen

Bislang ist Snapchat nur auf mobilen Endgeräten verfügbar. Das könnte sich bald ändern. Denn Snap, der Mutterkonzern von Snapchat, arbeitet gemeinsam mit Google an einer Desktop-Version des Messengers. Die erste Version gibt es für das Google Pixelbook.

Rund eine Woche ist es her, dass Google auf einem großen Marketing-Event neue Produkte vorgestellt hat. Dazu zählen beispielsweise neue Geschwister-Modelle für den smarten Lautsprecher Google Home.

Und auch auf dem Laptop-Markt will der Suchmaschinengigant wieder angreifen. Nachdem Google kürzlich das Chromebook eingestellt hatte, wurde vergangene Woche eine neue Generation vorgestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Google Pixelbook stellt eine Mischung aus Laptop und Tablet dar und kostet in der günstigsten Ausführung 999 US-Dollar.

Snapchat kommt auf den Desktop

Doch nicht nur Fans von Highend-Geräten dürfen sich über das Google Pixelbook freuen. Auch alle Anhänger des Messengers Snapchat dürfen gespannt sein. Wie Google während der Präsentation bekannt gab, arbeiten Google und Snap gemeinsam an einer Desktop-Version des Messengers.

Die App soll für Laptops optimiert werden, sodass Stories auch über größere Bildschirme ohne Probleme konsumiert werden können. Außerdem kannst du über die Webcam des Google Pixelbook Snaps aufnehmen und diese vom Desktop aus posten.

Bildergalerie: Rundgang über den Google Campus in Mountain View

Über das Google Pixelbook zu neuen Nutzern

Mit dem Schritt, eine Desktop-Version der eigenen App anzubieten, macht Snapchat deutlich, dass die bisherige Mobile-Only-Strategie offenbar nicht genügend Nutzer anzieht.

Seit mehreren Monaten hat Snapchat mit fast stagnierenden Nutzungszahlen zu kämpfen. Aktuell gibt es 173 Millionen täglich aktive Nutzer. Aus Deutschland stammen fünf Millionen User.

Die Entwicklung einer Desktop-Version lässt darauf schließen, dass Snapchat neue Zielgruppen über stationäre Endgeräte erschließen möchte. Es dürfte nicht bei der Variante für das Google Pixelbook bleiben.

Außerdem bietet ein Snapchat-Ausgabe für den Laptop den Vorteil, dass die Entwickler den Nutzern deutlich mehr Funktionen zur Verfügung stellen könnten. Zum genauen Erscheinungsdatum haben weder Google noch Snapchat bislang Angaben gemacht.

Auch interessant:

  • Shopping, Reisen und Filme: Snapchat-Nutzung in Deutschland
  • Snapchat, Musical.ly und Co.: Die Ära des Social Media TV
  • 3 Milliarden US-Dollar im Jahr: Google kauft sich bei Apple ein
  • Lauschangriff mit Fragenkatalog: Google Home im Alltagstest
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Social Media Manager – Content / Instag...
Filu GmbH in München
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Chief Editor Content Creation & Content M...
Daimler Buses GmbH in Neu-Ulm
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
THEMEN:GoogleSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?