Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, App, Smartphone, Kennzeichnung, Spam-Filter, Vierspaltigkeit, Nutzungsbedingungen, Nutzungsrichtlinien, Instagram Features
MONEYSOCIAL

Datenschutz, Bildrechte und mehr: Instagram muss deutlich nachbessern

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Über diese Instagram-Features dürfen wir uns womöglich bald freuen. (Foto: Pixabay.com / usa-reiseblogger)
Teilen

Wie andere soziale Netzwerke lässt sich auch Instagram von seinen Nutzern weitreichende Befugnisse erteilen. Dagegen hat nun der Verbraucherzentrale Bundesverband erfolgreich Protest eingelegt. Bis Ende des Jahres muss das Netzwerk seine Nutzungsrichtlinien anpassen.

Wer sich auf einem sozialen Netzwerk wie Facebook oder Instagram registriert, möchte möglichst schnell Zugang zur App erhalten. Bevor es jedoch losgehen kann, müssen Nutzer den Nutzungsrichtlinien zustimmen.

Das geschieht – in der Regel – innerhalb weniger Sekunden, ohne dass die Details durchgelesen worden sind. Deshalb weiß der Großteil der User auch nicht, welche Rechte und Befugnisse durch die Zustimmung an die jeweilige Plattform übertragen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbraucherzentrale bemängelt Nutzungsrichtlinien – und bekommt recht

Um die Nutzer vor übermäßigen Zugriffsrechten zu schützen, gibt es Organisationen wie den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Dieser hat insgesamt 18 Klauseln in den Nutzungsrichtlinien und im Impressum von Instagram beanstandet und nun von offizieller Seite recht bekommen.

Das Bildernetzwerk hat bereits die geforderte Unterlassungserklärung abgegeben. Die meisten Änderungen betreffen die Nutzungsrichtlinien und die Website. Diese müssen bis zum 2. November 2017 umgesetzt werden. Verstöße gegen deutsche Datenschutzbestimmungen passt Instagram bis zum Jahreswechsel an.

Die drei wichtigsten Änderungen aus Verbrauchersicht sind folgende:

  1. Deutsches Verbraucherrecht: Bei Rechtsstreitigkeiten rund um Instagram mussten sich deutsche Nutzer bislang an US-amerikanische Gerichte wenden. Dort wurde das kalifornische Verbraucherrecht verwendet. In Zukunft gilt das deutsche Verbraucherrecht.
  2. Kennzeichnung von Werbung: Bislang gab es keine Verpflichtung seitens Instagram, Werbung und werbliche Kooperationen auf der Plattform zu kennzeichnen. Zwar gibt es seit kurzer Zeit ein offizielles Kennzeichnungssystem. Der Einsatz dieses Systems ist jedoch nicht verpflichtend. Letztendlich kann jeder Account-Betreiber selbst entscheiden, ob er Werbung kennzeichnet oder nicht.
  3. Nutzungsrechte für Inhalte: Die kostenfreien und sehr weitgehenden Nutzungsrechte von Bildern und Videos, die Nutzer auf die Plattform hochladen, werden beschränkt.

„Unternehmen, die in Deutschland Geschäfte machen, müssen sich an deutsche Gesetze halten. Diese Selbstverständlichkeit scheint manchen global agierenden Unternehmen nicht bewusst zu sein“, äußert sich Heiko Dünkel, Rechtsreferent beim vzbv.

Trotz der Entscheidung und der Einwilligung von Instagram gibt es noch genügend Plattformen mit Verbraucher-unfreundlichen Nutzungsrichtlinien. Der jetzige Erfolg kann also nur ein Zwischenschritt sein.

Auch interessant:

  • Datenschutz statt Personalisierung: So vorsichtig sind die Deutschen
  • Pokémon Go: Wir müssen uns über den Datenschutz unterhalten
  • Wearables und der Datenschutz: Was dürfen die kleinen Helferchen speichern?
  • Kinderfotos auf Facebook: Was Eltern droht, wenn sie den Datenschutz ihres Kindes missachten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
Digital Content Creator (m/w/d)
PAPSTAR GmbH in Köln
THEMEN:DatenschutzInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neue Gaskraftwerke Deutschland Reiche
MONEY

Die besten Gasanbieter in Deutschland

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?