Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Tweets, Tweets timen, 140 Zeichen, 280 Zeichen, #twitter280
SOCIAL

#twitter280: Mehrheit der Nutzer freut sich über Erhöhung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. November 2017
von Christian Erxleben
#twitter280: So denken die Nutzer über das neue Zeichenlimit auf Twitter. (Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Es ist eine der größte Veränderungen in der Social-Media-Szene 2017: Twitter erhöht sein Zeichenlimit auf 280 Zeichen. Unter Hashtags wie #twitter280 oder #280characters entbrannte schnell eine Diskussion. Während Experten den Schritt kritisieren, freut sich die Mehrheit der Nutzer. Ein Einordnungsversuch.

Aus Sicht der Marketing-Strategie ist es nicht sonderlich sinnvoll, dass ein Unternehmen seinen Unique Selling Proposition (USP) aufgibt. Beim Kurznachrichtendienst Twitter war dieses Alleinstellungsmerkmal seit der Gründung im März 2006 das 140-Zeichen-Limit.

Der ursprüngliche Gedanke dahinter: Kurz und kompakt Nachrichten übermitteln und dafür weniger Zeichen benötigen als bei der klassischen SMS.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Trotz sporadisch aufkommenden Diskussionen blieb Twitter immer bei seinen 140 Zeichen – bis Ende September 2017. Damals läutete Twitter-Chef Jack Dorsey eine Testphase für eine Ausweitung der Zeichenzahl auf 280 ein, die seit letzter Woche allen Nutzern zur Verfügung steht.

#twitter280: Ein gemischtes Bild zeichnet sich ab

Unter Hashtags wie #twitter280 oder hierzulande #280Zeichen entstanden schnell Diskussionen über Sinn und Unsinn der Erhöhung. Das Fazit viel dabei gemischt aus.

Während Marketing-, Kommunikations- und Social-Media-Experten dem neuen Limit eher kritisch gegenüberstehen, scheint sich die breite Nutzerschaft über den zusätzlichen Platz zu freuen.

Das bestätigt auch eine aktuelle Analyse des Social-Media-Spezialisten Vico. Die Analysten des Unternehmens haben mehr als 50.000 Tweets untersucht. Der Zeitraum waren die ersten 24 Stunden nach der Einführung des neuen Zeichenlimits. Dafür wurden unter anderem Hashtags wie #twitter280 ausgewertet.

Das Ergebnis ist teilweise überraschend:

  • 44 Prozent bewerten das 280-Zeichen-Limit positiv.
  • 32,5 Prozent stehen der Erhöhung neutral gegenüber.
  • 23,5 Prozent finden das neue Limit schlecht.

Die Facebookisierung von Twitter

Dass Twitter durch die Erhöhung womöglich einige treue Nutzer vergrault und diese lieber gegen neue Nutzer eintauscht, passt zumindest stückweise zum Unternehmenskurs der letzten Monate und Jahre.

Anstelle sich mit dem dritten Platz innerhalb der globalen Netzwerke abzugeben, ist weiterhin das einzige Ziel: Wachstum. Eine „Facebookisierung“ wurde dabei offenbar als beste Möglichkeit auserkoren.

Die Bedürfnisse der eigentlichen Zielgruppe rücken verstärkt in den Hintergrund, um für die breite Masse attraktiver zu werden. Werbeformate und Konzepte werden von Wettbewerbern kopiert, eigene Spezifika aufgegeben.

Ob so ein zukunftsfähiges Konzept aussieht, darf bezweifelt werden.

Auch interessant:

  • Nur die Twitter-Chefs wissen, was das neue 280-Zeichen-Limit soll
  • Höhere Einnahmen? Twitter bringt 99-Dollar-Werbeabo
  • So konsequent unterbindet die DFL Fanvideos auf Twitter
  • Warum Twitter keine Beleidigungen von Donald Trump löscht
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?